Inhaltsspalte
Online-Tarifanfrage

Über das Onlineformular können Sie uns Ihre Fragen zu Tarifen in ausgewählten Branchen zusenden. Sie erhalten dazu per E-Mail eine Auskunft aus dem Gemeinsamen Tarifregister Berlin und Brandenburg.
Vor dem Ausfüllen des Onlineformulars
Bevor Sie Ihre Tarifanfrage an uns richten, prüfen Sie bitte, ob Ihre Frage auch durch eine der bereits vorliegenden Übersichten beantwortet werden kann: Tarifliche Informationen (wie Arbeitszeit, Entgelte, Urlaub/Urlaubsgeld, Sonderzahlungen) zu einigen häufig nachgefragten Branchen für die Länder Berlin und Brandenburg haben wir im Download-Bereich in den PDF-Dokumenten „Kurzübersichten Berlin“ und „Kurzübersichten Brandenburg“ zusammengestellt. Darüber hinaus finden Sie dort auch eine Zusammenstellung ausgewählter Branchentarifverträge.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den folgenden Seiten:
- Mindestlohngesetze
- Ausbildungsvergütungen
- Übersicht über mögliche Tarifentgelte – Ausgewählte Berufe
- Allgemeinverbindliche Tarifverträge beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Ihre Online-Tarifanfrage
Bitte beantworten Sie die Fragen vollständig, da wir Ihnen sonst keine Auskunft erteilen können. Sollte Ihnen eine Angabe nicht möglich sein oder sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte während unserer Öffnungszeiten an.
Beachten Sie bitte, dass Tarifverträge nicht versendet werden können!
Hinweis: Sie können dieses Formular nur absenden, wenn in Ihrem Browser Cookies akzeptiert werden. Dieses Formular enthält Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen.
Pflichtfelder sind mit einem Stern * markiert.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Arbeit und Berufliche Bildung
Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales – Abteilung II
- Tel.:
- (030) 9028-0
- Fax:
- (030) 9028-1516
Kontakt
Gemeinsames Tarifregister Berlin und Brandenburg
Raum 3.073
- Tel.:
- (030) 9028-1457
- Fax:
- (030) 9028-3154
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Freitag
9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr