Theater unterm Dach - Archiv
Premieren, Gastspiele, Musik- und Lesebühne
Übersicht der Inszenierungen nach Jahren geordnet
Spielzeit 2021 / 2022
-
-
Zu Gast im TuD Themenabend Lesung im Foyer
Lesung + Ausstellung
»Die Hauptstadt« Ost-Berlin in den AchtzigernZu Gast im TuD – Lesung
Zu Gast im TuD – Lesung mit Musik Zu Gast im TuD – ERZÄHLKUNST:
Kleiner Mann was nun?- Dunkelmond an Doppelherz
- Sympathy for the devil
- Kanturali und Seldschan
Spielzeit 2020 / 2021
-
GastspielErzählbühne
Spielzeit 2019 / 2020
Spielzeit 2018 / 2019
-
-
Gastspiel Szenische Lesung Jazz und WorteFestival of Animation Konzerte Erzählbühne
Spielzeit 2017 / 2018
-
-
Gastspiel Szenische Lesung KonzertlesungFilmvorführung Theaterkonzert Musikbühne
Spielzeit 2016 / 2017
-
-
Musikbühne
Spielzeit 2015 / 2016
-
-
Musikbühne
Spielzeit 2014 / 2015
-
-
LesebühneMusikbühne
Spielzeit 2013 / 2014
-
- Patentöchter
- Lenz
- Expedition in die Nähe
- Krieg im Kopf – Labor
- Krieg im Kopf – Trilogie: Teil 3 – Flashback – 2009 gefallen im 2. Weltkrieg
- Sag niemals nie – Männer am Rande des Nervenzusammenbruch
-
Gastspiel
Spielzeit 2012 / 2013
-
- Krieg im Kopf – Labor
- Krieg im Kopf – Triologie: Teil 2 – Schlachthof 5
- In der guten Stube
- Körper und Frau
- X-Freunde
- Tomte Tummetott
- Entkommen, mein Engel!
- Ponys. Eine Aufladung
- Der Dämon ist ein umgedrehter Gott
- Hauptquartier
-
Gastspiel
- berliner schule für schauspiel: Immer zu wenig und alles zu spät. Christoph Hein, mein fremder Freund.
- Meystersinger
Lesebühne- PortFolio Inc. – Mit freundlichen Grüßen
- Tobias Schwartz: neue Texte
Spielzeit 2011 / 2012
Spielzeit 2010 / 2011
-
-
Gastspiel
- berliner schule für schauspiel: Die Schlüpfer
Spielzeit 2009 / 2010
-
-
Gastspiel
- berliner schule für schauspiel: Es möchte der Holunder sterben an eurer Vergesslichkeit.
- The Birthdayparty
- Lotte und Luis
Lesebühne
Spielzeit 2008 / 2009
-
-
Gastspiel
- berliner schule für schauspiel: … deren Wege sich eben kreuzten
Musikbühne
Spielzeit 2007 / 2008
-
-
Weitere Inszenierung
Spielzeit 2006 / 2007
-
- Der Schauspieldirektor / Prima la musica, poi le parole
- Venus und Adonis – Mit Masken und Sprache über das Gedächtnis der Liebe
- Große Vögel, kleine Vögel
- Ans Meer
- Messer in Hennen
- Leutnant Gustl
- Tritte-Draht-Orange
- Amts-Hilfe!
- Das Märchen vom letzten Gedanken
- Das Dorf – Ein Agrarprojekt in der Hauptstadt
- Sagt lila
- Fitzfinger – ab geht er!
- Nichts Schöneres
-
Weitere Inszenierungen
- Die Wellen
- Bombsong
Spielzeit 2005 / 2006
-
- Dahinter / Selbstmörder; Fünf Selbstmörder diskutieren das Leben
- Maskenspiel
- Häppchen für Kenner
- Gut aufgelegt
- Tender
- Das große Heft
- Käthe kocht … keine Schokolade!
- Weltuntergänge
- Die Melancholie des Berges am Abend
- Frauenzimmer
- Spiel des Lebens
- Gute Laune löffeln
- Blau übermalt
- Leni – Eine Riefenstahl-Subjektive
- Kriech oder: Orientierungshilfe für den Wertekompass
-
Weitere Inszenierungen
- Amour fou
- Schwestern
- Think Tank
Spielzeit 2004 / 2005
-
- Wahnsee
- Liberta – ein Ideencontainer
- Einladung zu Godot
- Philoktet
- Titus + Chronik – eine gnadenlose Autopsie
- Josef und Maria
- Und Heimat – eine Oper
- Die glorreichen Sieben
- Disneyland Forever
- Die Sündflut
- Wilhelm Tell
Spielzeit 2003 / 2004
-
- Mütter und Männer – Ein Europakomplex
- Bahnstation Ibuschar
- Hundehotel
- Schliff
- Schutzhaus Zukunft
- Molly Sweeny
- Quo Vadis
- Think Tank
- Terror im Idyll
- il dolce assalto
- Troilus und Cressida
- GottimWesten
- Absturz Geschichten
- Tiny Tim – Welcome to my dream
- Grete
Spielzeit 2002 / 2003
-
- Extreme Nacktheit
- Kampf im Dunkel
- Philotas
- Marx oder so
Spielzeit 2002 (1. Halbjahr)
-
- Pelmeni
- Magic Hoffmann
- Preparadise sorry now
- Papa Hamlet
- Restwärme
- Vor dem Abriss
Spielzeit 2001
-
- Blick zurück im Zorn
- Der Hungerkünstler geht
- Endlich Schluss
- Der Schauspieldirektor | Prima la musica, poile parole
- Kain
- Schmerz:Los
- Ein Winter unterm Tisch
- Diese Männer
Spielzeit 2000
-
- Finnisch
- Othello
- Glückliche Tage
- Der Diener zweier Herren
- Antigone
- Operation Zucker
- Nachträume
Spielzeit 1999
-
- Stellungskriege
- Ein Stall voller Schweine
- Genie oder Franz
- Die elktromagnetische Gesangsstunde – Rufen Sie Herrn Plim
- Viktor oder die Kinder an die Macht
- Lass’ dir den Zahn ziehen, Chrissie…
- Morgen danach
Spielzeit 1998
-
- Kasperltrilogie
- Tränen spotten
- Das kalte Herz
- Es möchte kein Hund so länger leben
- Macbeth openair
- Dr. Mirakel
- Hau’ den Judas
- Krankheit der Jugend
- Das Missverständnis
- Bekannte Gesichter, gemischte Gefühle
- Aus der Fremde
- La Casa
Spielzeit 1997
-
- Persifedron
- Die Schleuder
- Danton’s Tod
- Auf den Lippen Schnee
- Strategie eines Schweins
- Der Himmel blutet
- Reise oder Die Agonie eines jungen Mannes
- Lederfresse
- Die Nacht kurz vor den Wäldern
- Das fremde Kind
- MedeaHureMörderin
- Das Schmürz
- Zerbombt
- Auf hoher See
- Mercedes
- Der Abtrünnige oder Ein verwirrter Geist
- Kinder, Küche, Kirche
- Die Zeit
- David und Diego
- Ein Haufen Fo
- Wolokolamsker Chaussee
- Philoktet
- Kohlhass
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Nahverkehr
- Tram
-
-
0.1km
Winsstr.
- M10
-
0.3km
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
- M4
- M5
- M8
- M10
-
0.4km
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
0.1km
Winsstr.
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.