BURN OUT – ein theatrales Upcycling

Szenische Lesung

Mit: Claudia Wiedemer
Regie: Wenke Hardt

Eine Produktion von hardt attacks in Kooperation mit StadtPflanzen.
Kultur­insel Thälmann-Park – ein FEIN-Pilot­projekt, gefördert durch die Senats­ver­waltung für Stadt­ent­wick­lung und Wohnen- und dem Theater unterm Dach.

Termine: 20.11./21.11.2021; 28.01./29.01.2022; 23.04./24.04.2022

BURN OUT ein theatrales Upcycling

Was haben ein Hologramm aus dem 24. Jahrhundert, der Schwieger­sohn von Karl Marx, Roland Barthes, ein Zeit­reisender wider Willen, eine Glüh­birne in der Feuer­wache einer ameri­kani­schen Klein­stadt und ein 40 Jahre altes Hand­rühr­gerät mit­einander zu tun?

Ein Abend über Nach­haltigkeit in der Kunst und die Kunst der Nach­haltigkeit.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow