Inhaltsspalte
Brotfabrik

Untergebracht in einer ehemaligen Brotfabrik am Schnittpunkt der drei Altbezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, vereint das Kulturzentrum unter seinem Dach Angebote bildender und darstellender Kunst sowie Filmkunst. Um den idyllischen Innenhof des 1914 erbauten Komplexes gruppieren sich außerdem ein Café, ein Filmarchiv und Projektbüros. Das tägliche Veranstaltungsprogramm realisiert interdisziplinäre Projekte ebenso wie Jugendkulturprojekte im Umfeld des Hauses, in weiteren Partnerschaften (Kulturelle Bildung, Inklusion). Ein Schwerpunkt der Arbeit der Brotfabrik ist die Förderung künstlerischen Nachwuchses. Das Kino wird für sein ambitioniertes Programm regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet.
Corona-Präventionsmaßnahme
Die Brotfabrik, bis auf den Kulturwagen, bleibt bis zum 31.01.2021 geschlossen.
Ein ständig wachsendes Gebilde – 30 Jahre Soziokultur in der Brotfabrik
Internetauftritt der Brotfabrik >>>
-
Kino – Traditionelles Off-Kino-Programm
tägliche Vorstellungen, 60 Plätze und 1 Behindertenplatz
-
Bühne – Gastspielbühne für freie Gruppen
tägliche Vorstellungen, 40-60 Plätze,
- Galerie (wegen Umbau geschlossen)
-
Literatur Einzel- und Gruppenlesungen sowie Buch- und Verlagspräsentation
Lesungen finden an verschiedenen Orten in der Brotfabrik statt. Hinweise zur Erreichbarkeit: Bitte rufen Sie vor der jeweiligen Veranstaltung an, wir unterstützen Sie gern.
-
Musik Jeden Donnerstag ab 20 Uhr finden in der BrotfabrikKneipe feine und gemütliche Konzerte statt. Die musikalische Bandbreite reicht von Jazz über Pop zu Singer-Songwriter.
Roter Salon in der BrotfabrikKneipe
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Brotfabrik
GLASHAUS. Verein der Nutzer der Brotfabrik e.V.
Geschäftsführung:
Jörg Fügmann
jf@brotfabrik-berlin.de
Geschäftsführung und Vermietungsanfragen:
Iris Bauer
ib@brotfabrik-berlin.de
Kartenreservierung:
karten@brotfabrik-berlin.de
- Tel.:
- (030) 471-4001
- Tel.:
- (030) 471-4002
- Fax:
- (030) 473-3777
AnsprechpartnerInnen
Kino:
Claus Löser
Tel.: (030) 4737-0858
cl@brotfabrik-berlin.de
Bühne:
Nils Förster
Tel.: (030) 4737-0856
nf@brotfabrik-berlin.de
Galerie:
Petra Schröck
Tel.: (030) 471-4001/4002
ps@brotfabrik-berlin.de
Literatur:
Dr. Alexander Graeff
Mobil: 0178 / 6807418
ag@brotfabrik-berlin.de
Musik:
Prof. Robert Keßler
Mobil: 0176 / 21057484
info@robertkesslermusic.de
Kneipe:
Claudia Gray
Mobil: 0151 / 17062405
cg@brotfabrik-berlin.de
30 Jahre Friedliche Revolution …mehr zum Thema in den Programmen der Kultur- und Bildungseinrichtungen in Berlin-Pankow.