PortFolio Inc.
Irene Binz, die Frau im Kofferraum
von Ronald M. Schernikau
Spielzeit 2010 / 2011
-
Premiere;
08.07.2011 -
berliner schule für schauspiel:
Die Schlüpfer
MaskenspielGastspiel
Premiere:
30.06.2011 -
okapi-productions:
Aufzeichnungen aus dem Untergrund
nach Dostojewskij / Stückfassung von Inka BachPremiere:
10.06.2011 -
Untertan – Wir sind Dein Volk
nach dem Roman „Der Untertan“ von Heinrich MannPremiere:
01.06.2011 -
Faust hat Hunger und verschluckt sich an einer Grete
von Ewald PalmetshoferPremiere:
21.04.2011 -
Künstler zeigten Kurzversionen ihrer Inszenierungen
3. Lange Nacht der Opern und Theater
16.04.2016 -
Walfriede Schmitt liest aus ihrem Buch:
“Gott ist zu langsam: Also denn um sechse bei Werner!”25 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park
03.04.2011 -
PortFolio Inc.
Schernikau. Sehnsuchtsland
Eine dreiseitige Annäherung
anschließend:
Musikbühne mit: HOR-Künstlerkollektiv, Nathalie Schuh und Tina Arnz, Meystersinger (Luci van Org und Roman Shamov), Anna Maria Thönelt, Weird Fishes und Daysonic25 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park
02.04.2011 -
PortFolio Inc.
Schernikau. Sehnsuchtsland
Eine dreiseitige Annäherung25 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park
01.04.2011 -
Fundament
von Jan Neumann
Ein ironisch-poetischer TheaterabendBerlin-Premiere:
24.02.2011 -
PortFolio Inc.
LiebkindPremiere:
03.02.2011 -
trucken.prod:
Toter Tag
nach Motiven von Matthias Claudius’ “Der Tod und das Mädchen”Premiere:
08.01.2011 -
unitedOFFproductions:
Das letzte AbendbrotPremiere:
03.12.2010 -
okapi-productions:
Der Schwester Schatten
Eine Szenerie nach Trakl von Inka Bach -
Trilogie der klassischen Mädchen
Käthe
nach Kleists “Das Käthchen von Heilbronn” -
Trilogie der klassischen Mädchen
Johanna
nach Schillers “Die Jungfrau von Orleans” -
Trilogie der klassischen Mädchen
Grete
nach Goethes „Faust“ -
Glaube Liebe Hoffnung – die zerstörerische Macht der kleinen Paragraphen
nach Ödön von Horvárth unter Mitarbeit von J. Kristl -
Heymweh
Lyrik, Texte, Träume von Georg HeymPremiere:
11.11.2010 -
hardt attacks werkstatt:
Glaube Liebe Hoffnung – die zerstörerische Macht der kleinen Paragraphen
nach Ödön von Horváth unter Mitarbeit von J. KristlPremiere:
28.10.2010 -
HOR-Künstlerkollektiv:
Am Anfang heiß ich Ende
Ein fantastisches visuelles Hörtheater
mit Texten von Michael Ende -
Kohlhaas. Hiermit kündige ich als Staatsbürger
nach Kleists „Michael Kohlhaas“Premiere:
14.10.2010 -
PortFolio Inc.
Schernikau. Sehnsuchtsland
Eine dreiseitige Annäherung -
Mimikry
nach E. Albees „Die Zoogeschichte“ -
hardt attacks:
Dies ist kein Liebeslied
nach Karen Duve -
Kaspar Häuser Meer
von Felicia Zeller -
zentrale:
Queen MomPremiere:
17.09.2010
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Verkehrsanbindungen
-
Tram
-
Winsstr.
- M10
-
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
- M4
- M10
-
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
Winsstr.
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.
Newsletter des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow