Datenschutzerklärung
zur Nutzung eines Kontaktformulars bzw. E-Mail
Wenn Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist. Wir behandeln Ihre Daten entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit.
Wir weisen darauf hin, dass beim Versand von E-Mails die
Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und
die Daten somit theoretisch von Unbefugten zur Kenntnis
genommen oder auch verfälscht werden könnten. Die angegebenen
Kontakt-E-Mail-Adressen des Bezirksamtes Pankow von Berlin sind
noch nicht für E-Mails mit digitaler Signatur
vorbereitet.
Bitte bedenken Sie dies bei der Übersendung
personenbezogener Daten.
Das kleine Schloss-Symbol bedeutet: Ihre Angaben in unseren Onlineformularen werden auf dem Weg zu unserem Server verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung übermittelt.
Im übrigen verweisen wir auf die Hinweise der
allgemeinen
Datenschutzerklärung von
Berlin.de. (Datenschutzerklärung von Berlin.de)