Spielplan
Ticket-Reservierung unter theateruntermdach-berlin.de oder per E-Mail
November
Dezember
Inszenierungen der Spielzeit 2023 / 2024
-
Multimediale Lesung – Identitia und Transitia – Eine Literaturshow der POETS OF MIGRATION
-
DEUTSCHLAND EINZELTÄTER – EINZELFALL – Eine theatrale Forensik von Kunstblock e. V.
-
Zu Gast im TuD – Szenische Lesung – The dark Side of the GDR von Bibiana Malay
-
Deutschsprachige Erstaufführung – T4. Ophelias Garten von Pietro Floridiea aus dem Italienischen von Kirsten Düsberg
-
Uraufführung – Der König von Deutschland – Eine interaktive Reise ins Reichsbürger-Land von Polyformers
-
Zu Gast im TuD – Das Bellen der Hunde von Michael Alexander Müller
-
Uraufführung – Heimatliebe von Katja Lehmann
-
Uraufführung – Erdbeerwochen von Amina Gusner
-
Stückentwicklung – Stiefmutter Heimat. Meine Mutter das gestohlene Kind von Wicki Kalaitzi und Joanna Lewicka
-
Premiere – Fast ganz die Deine nach Marcelle Sauvageot bearbeitet von POLYFORMERS
-
Uraufführung – Der Uteruskomplex – ein Schauprozess von Marie Sophie Rautenberg
-
Monolog in Englischer Sprache – T-Boy on Grindr von João d’Orey und Malaya Stern Takeda
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Verkehrsanbindungen
-
Tram
-
Winsstr.
0.1km
- M10
-
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
0.3km
- M4
- M10
-
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
0.4km
- M10
- M2
-
Winsstr.
0.1km
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.