Der Uteruskomplex – ein Schauprozess

Der Uteruskomplex - ein Schauprozess

von Marie Sophie Rautenberg

Mit: Franziska Kleinert, Bibiana Malay, Marie Sophie Rautenberg, Annalena Steiner
Regie: Friederike Förster
Interviews und Text: Marie Sophie Rautenberg
Ausstattung: Friederike Förster
Produktionsleitung: Marie Sophie Rautenberg
Regieassistenz: Caya Freyja Krakor

Premiere: Freitag, 15.09.2023, 20.00 Uhr

»Der Uteruskomplex - ein Schauprozess« von Marie Sophie Rautenberg

Das Stück basiert auf einer Reihe von Interviews mit Menschen, die direkt oder indirekt von den soge­nannten Memminger Prozessen 1988-1989 betroffen waren. Im Zentrum des Stückes stehen die Erzählungen von Frauen, die vor Gericht über ihren Ab­bruch aus­sagen mussten, als auch von jenen, die in der heutigen Zeit Ab­brüche in Deutsch­land durchlebten. Hierbei verbindet das Stück die persön­lichen Geschichten mit dem juristi­schen und politi­schen Diskurs und zieht 152 Jahre nach der Einführung des §218 StGB Bilanz: »Der Uterus­komplex – ein Schau­prozess« ist ein dokumen­tarischer Krimi über schein­bare Gleich­berechti­gung und Schwanger­schafts­abbrüche im Schatten der juristi­schen Grauzone.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow