berliner schule für schauspiel:
Zeltlichter – Von flatternden Herzen und seltenen Vögeln
Ein poetisches Maskenspiel
Spielzeit 2007 / 2008
-
Premiere:
05.06.2008 -
hardt attacks:
holy mothers – Werkstatt I
Die Präsidentinnen
von Werner SchwabPremiere:
18.05.2008 -
textmarker:
Spieltrieb
nach Juli ZehPremiere:
26.04.2008 -
Frida [Kahlo]
“farbiges Band um eine Bombe”Premiere:
03.04.2008 -
Die Frau von Jules und Jim
Ein Soloabend frei nach Henri-Pierre Roché und Francois TruffautPremiere:
21.02.2008 -
Riggs-Ensemble:
Das Fieber
von Wallace ShawnBerlin-Premiere:
07.02.2008 -
Premiere:
31.01.2008 -
Trilogie der klassischen Mädchen
Grete
nach Goethes “Faust”100. Vorstellung
19.01.2008 -
Trilogie der klassischen Mädchen
Johanna
nach Schillers “Die Jungfrau von Orleans”Wiederaufnahme:
18.01.2008 -
Trilogie der klassischen Mädchen
Käthe
nach Kleists “Das Käthchen von Heilbronn”Wiederaufnahme:
17.01.2008 -
TheaterschaffT:
Kopf im Sand
StückentwicklungPremiere:
20.12.2007 -
mehrsicht-projekttheater:
Fisch oder Fleisch
eine Alltagsrecherche von mehrsichtBerlin-Premiere:
29.11.2007 -
Trilogie der klassischen Mädchen
Grete
nach Goethes “Faust”Wiederaufnahme:
23.11.2007 -
hardt attacks:
Messer in Hennen
von David Harrower -
hardt attacks:
Das große Heft
nach Agota Kristof -
Hund-Petit hommage à Giacometti
von Dea LoherAufführungen:
1./2./3./4.11.2007 -
BuzzTheater:
Schwestern
von Theo FranzsAufführungen:
23./24.10.2007 -
hardt attacks:
Der Beweis
nach Agota KristofPremiere:
18.10.2007 -
III (nach Richard III.)
von Philippe MalonéPremiere:
20.09.2007
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Verkehrsanbindungen
-
Tram
-
Winsstr.
- M10
-
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
- M4
- M10
-
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
Winsstr.
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.
Newsletter des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow