Frida [Kahlo]

“farbiges Band um eine Bombe”

Regie und Konzept: Anja Gronau
Spiel: Katharina Eckerfeld, Kristina van Eyck, Martina Schiesser
Künstlerische Mitarbeit, Dramaturgie: Sabrina Glas
Bühnenraumidee: Mechthild Feuerstein
Kostüme: Olaf Habelmann

Premiere: 03.04.2008

Frida [Kahlo] - farbiges Band um eine Bombe

Frida [Kahlo] - farbiges Band um eine Bombe

Zeitlebens litt Frida Kahlo an den Folgen eines schweren Busunglücks. Fehl­geburten, De­pres­sionen, Gips und Stahl­korsett begleiteten sie.
Eingesperrt in ihrem Körper­gefängnis wandelte sie Mangel an Fülle und entfesselte einen lebensbejahenden Schrei, der aus der zer­trüm­merten Frau eine der be­deutend­sten Male­rinnen Latein­amerikas werden ließ.

„Sobald sie mich wieder auf die Straße hinaus­lassen, gehe ich zu EL UNIVERSAL und gebe eine Anzeige auf: Spannende lang an­hal­tende Bezie­hung gesucht. Junger Künst­ler­groupie mit aben­teuer­licher Kranken­geschichte sucht be­ein­drucken­den Mann. Alt genug um nicht zu lang­weilen… ohne äußer­liche Ver­blendung – ausdauernd. Lust am Fremd­gehen, Leben, Liebe, Arbeit und Kunst un­ge­trennt und uner­müd­lich im Mittel­punkt be­wahren. Hobbies: Prä­kolumbia­nisch.
Wenn du der bist den ich suche, gebe ich dir mein ganzes Leben.
Treffen unter Stalin Büste (Punkt). Ich habe ein Portrait von mir dabei (Punkt). F (Punkt).“

Mit »Frida [Kahlo] “farbiges Band um eine Bombe“« rückt Anja Gronau die mexika­nische Malerin offensiv und sensibel in das Bild ihres emo­tio­nalen, künstle­ri­schen und politi­schen Schaffens.

Eine Koproduktion des Theater unterm Dach Berlin, des Societätstheater Dresden und des Forum Freies Theater Düsseldorf.
Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste e. V. und das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow