Inhaltsspalte
Spielzeit 2019 / 2020
-
Bruder, du!
Erzähltheater im Stil des koreanischen Epengesangs P’ansori »Hungbu & Nolbu«Erzählbühne
01.03.2020 -
»Ohne ein gewisses Quantum an Mumpitz, geht es nicht, nur der Irrtum ist das Leben« (Theodor Fontane) – Eine Entdeckungsreise mit Musik mit Petra Kelling, Nadja Engel, Richard Engel und der Band PARZELLE 4
29.02.2020
-
Nicht von schlechten Eltern
von und mit Mareile Metzner & Christoph Schüchner -
Uraufführung
Die Ewigkeit im Dazwischen
von Heike FalkenbergPremiere
12.02.2020 -
Untertan „Wir sind Dein Volk“
nach dem Roman „Der Untertan“ von Heinrich Mann -
Erzählkunst zu Gast im TuD
GilgameschErzählbühne
26.01.2020 -
Theater am Strom / Hamburg
Spiel Zigeunistan – Lesung und JazzGastspiel
25.01.2020 -
metzner&schüchner:
Der Theaterkritiker
von Tobias Schwartz -
Jazz am Helmholtzplatz zu Gast im TuD
Allan Praskin (sax) & FriendsMusikbühne
09.01.2020 -
Verlorene Könige
Ein dramatisches GedichtPremiere
09.01.2020 -
Musikbühne
15.12.2019 -
Piff! Paff! e.V.:
Sieben Lagen Knoblauch scharfPremiere
12.12.2019 -
Erzählkunst zu Gast im TuD:
An den Himmel geworfen08.12.2019
-
Lenz
von Georg Büchner -
HOR-Künstlerkollektiv:
Tomte Tummetott
von Astrid Lindgren -
Der Reservist
von Thomas Depryck | Deutsch von Frank Weigand -
Musikbühne
18.11.2019 -
Die Geschwister
nach einer Erzählung von Brigitte ReimannSzenische Lesung – Uraufführung
10.11.2019 -
Szenische Lesung
09.11.2019 -
Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke
von Henriette Dushe -
Preview
31.10.2019 -
Berliner Schule für Schauspiel:
Jason und Medea – oder was ist Heimat -
Gefalle, Du Schöne
von Amina Gusner -
Erzählkunst zu Gast im TuD
Parcours des Grauens – von Tantalos bis Iphigenie
von Tantalos bis IphigenieErzählbühne
19.10.2019 -
Das lange Nachspiel einer kurzen Mitteilung
von Magne van den Berg | Deutsch von Eva M. Pieper -
Die wohlpräparierte Frau
oder The Ultimate Imitation of Life
von Susanne Jansen -
Jazz am Helmholtzplatz
zu Gast im Theater unterm DachMusikbühne
06.10.2019 -
Sehnsucht nach der Sehnsucht …
Bildnis einer dekadenten Seele. -
Erzählkunst zu Gast im TuD
KÄTHE 35 – Biographie eines HausesErzählbühne
29.09.2019 -
Empfänger unbekannt
von Kathrine Kressmann Taylor -
Leningrader Blockade – Tragödie und Mythos
Ein multiperspektivisches TheaterprojektGastspiel
25.09.2019 -
Grete
nach Goethes „Faust” -
Unterm Teppich
ein multimedialer Theaterabend von Ilona Schulz und Dania HohmannPremiere
19.09.2019 -
Dreck
von Robert Schneider -
metzner&schüchner:
Breaking Brunhild -
Mann aus Obst: Geldwäsche
von und mit: Anton Wassiljew, Edith Steyer, Laia Ribera Cañénguez, Maja von Kriegstein, Wieland MöllerPremiere
30.08.2019
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Das Theater ist zurzeit geschlossen.
Theater unterm Dach
Ansprechpartnerin:
Liesel Dechant
Eintrittspreise: 12,- / 8,- € (ermäßigt für Studenten, Azubis, Arbeitslose)
5,- € (Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber)
Der Kartenkauf ist nur über eine verbindliche Anmeldung / Reservierung per E-Mail: theateruntermdach@gmail.com möglich. Wenn diese von uns rückbestätigt wurde, liegt die Karte an der Abendkasse (öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn) bereit.