Hard Candy
von Brian Nelson
Spielzeit 2014 / 2015
-
Premiere
03.07.2015 -
Klein Eyolf
von Henrik IbsenPremiere
18.06.2015 -
hardt attacks
Golden Girls GmbH – Aufstand im AltenheimPremiere
11.06.2015 -
Russischer Theaterfrühling. Neues russisches Theater heute
Aschenputtel | Alice und der Staat | Der UsbekeAufführungen
01./04./06.06.2015 -
Lesebühne
27.05.2015 -
Konzert:
Weird FishesMusikbühne:
07.05.2015 -
Prèsnèts presents: Sie ist ein Model
von Tobias SchwartzPremiere
23.04.2015 -
Annes Schweigen – Մոր լռությունը – Annenin sessizliği
Ein deutsch-türkisch-armenisches Gemeinschaftsprojekt
Aufbruch aus der Schweige-HaftRahmenprogramm zu Annes Schweigen:
1915-2015: Lehren aus der Vergangenheit für die ZukunftVorstellung und Gespräch:
03.04.2015 -
Annes Schweigen – Մոր լռությունը – Annenin sessizliği
Ein deutsch-türkisch-armenisches Gemeinschaftsprojekt
Aufbruch aus der Schweige-HaftRahmenprogramm zu Annes Schweigen:
Geschlecht – Gewalt – GenozidWorkshop:
03.04.2015 -
Annes Schweigen – Մոր լռությունը – Annenin sessizliği
Ein deutsch-türkisch-armenisches Gemeinschaftsprojekt
Aufbruch aus der Schweige-HaftRahmenprogramm zu Annes Schweigen:
Ausweglose Lagen: Frauen im Genozid – Das Beispiel der ArmenierinnenVorstellung und Vortrag:
02.04.2015 -
The Rolling Floyd
Ein Stück mit Puppen und MenschenBerlin-Premiere:
12.03.2015 -
Ensemble Mann aus Obst:
Des Kaisers neue Kleider
Eine Garagenoper -
Kleist, wenn ich Dich nur hätte
Aus Kleists Briefen, Stücken und SchriftenAufführungen
26. + 27.02.2015 -
Der Gitarrenmann
von Jon Fosse -
PortFolio Inc.
Inbrunst, Brüder!
Über die Grenzen von FreundschaftPremiere
12.02.2015 -
Szenische Lesung:
Sie ist ein Model
von Tobias SchwartzLesebühne:
03.02.2015 -
HOR-Künstlerkollektiv
Tomte Tummetott
von Astrid Lindgren -
unitedOFFproductions:
Hansel und Greta
Ein europäisches LeiharbeitsmärchenPremiere:
04.12.2014 -
HOR-Künstlerkollektiv:
Der kleine Angsthase
Ein Stück mit Musik nach dem Bilderbuch von Elizabeth ShawPremiere:
26.11.2014 -
Stachel der Arbeit
(Livepainting+++Electro+++Predigt)Gastspiel:
22. + 23.11.2014 -
Das wundervolle Zwischending
von Martin HeckmannsPremiere:
20.11.2014 -
Untertan – Wir sind Dein Volk
nach dem Roman „Der Untertan“ von Heinrich Mann -
unitedOFFproductions:
Eigentlich wollte ich nach Finnland! -
Krieg im Kopf – Triologie: Teil 1
Odysseus. Krieg. Entzug. -
Patentöchter
Theaterfassung des gleichnamigen Buches von Corinna Ponto und Julia Albrecht -
Lux und Purzel
Gemeinsam bis ans Ende der WeltAufführungen
30.09. + 01.10.2014 -
X-Freunde
von Felicia Zeller -
Agentur für Anerkennung:
Nach der Arbeit
Ein Projekt zu Einkommen, Auskommen und einer neuen ZukunftPremiere
25.09.2014 -
Josakul
AC/DC an der Copacabana – ahaMusikbühne:
21.09.2014 -
Trilogie der klassischen Mädchen
Grete
nach Goethes “Faust” -
bureau:
Ponys. Eine Aufladung
von Anna GschnitzerTheater Rampe Stuttgart
Letztmalig in Berlin:
17./19.09.2014 -
Der Scheiterhaufen
von August Strindberg
Übersetzung: Emil Schering -
Eier! Wir brauchen Eier!
Ein dokumentarisches Spiel über das sonderbare Verhältnis von Fußball, Sexualität und Geschlecht -
Woyzeck
von und nach Georg Büchner
Eine spielerisch-musikalische Reise durch die Stationen der menschlichen Abgründe -
Entkommen, mein Engel!
nach dem Roman „Mémoires de deux jeunes mariées“
von Honoré de Balzac -
HOR-Künstlerkollektiv:
Expedition in die Nähe -
Elektra : Wunderland
basierend auf den „Elektra“ Dramen
von Sophokles und Hugo v. Hofmannsthal
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Verkehrsanbindungen
-
Tram
-
Winsstr.
- M10
-
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
- M4
- M10
-
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
Winsstr.
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.
Newsletter des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow