DEUTSCHLAND EINZELTÄTER – EINZELFALL – Eine theatrale Forensik

von Kunstblock e. V.

Mit: Javeh Asefdjah, Murat Seven, Maja Zećo | Regie: David Stöhr | Dramaturgie: Dirk Brauner, Matija Vlatković | Bühne und Video: Sébastien Dubouey | Musik und Komposition: Lasse Winkler | Kostüm: Saskia Göldner | Choreographie: Evilin Facchini | Lichtdesign: Asli Atasoy Öner | Fotos: Thilo Rimini

Premiere: 3. November 2023

Eine Veranstaltung des Theater unterm Dach in Kooperation mit Kunstblock e.V.

Deutschland Einzeltäter – Einzelfall – Eine theatrale Forensik* von Kunstblock e. V. (Marwa El-Sherbini)

Marwa El-Sherbini, im dritten Monat schwanger, wird 2009 in einem deutschen Gerichts­saal von Alex Wiens er­stochen. Ihr Ehemann eilt zu Hilfe, wird von dem Täter schwer verletzt und von einem BKA Sicher­heits­beamten angeschossen. Alex Wiens bleibt un­versehrt. Er war an­geklagt, weil er Marwa El-Sherbini und ihr drei­jähriges Kind auf einem Spiel­platz rassis­tisch beleidigt hatte.

In dieser Gerichtsszene entlädt sich eine tief ver­wurzelte und gepflegte Gewalt gegen alles, was „anders“ ist in Deutschland. In der Öffentlich­keit als Einzel­fall klein­geredet zeigt sich die zutiefst rassistische Struktur einer inter­genera­tionell reproduzierten Kolonial­herrschaft und ethno-­nationialis­tischen Ideologie.

Nach Stücken zu white privilege, repressiver Stigmatisierung in der Psychiatrie, systema­tischer Grenz­gewalt an den EU Außen­grenzen und zur deutschen Ver­drängung der NS-„Euthanasie“ erarbeitet der Kunstblock e.V. eine deutschland­kritische Erinnerung an Marwa El-Sherbini. Kein Vergessen.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow