AMBIGÚ-Lesung: Ich sterbe, weil ich nicht sterbe. Die zwei Leben der heiligen Teresa.

von Paco Becerra

AMBIGÚ ist eine Reihe szenischer Kaltstartlesungen internationaler Dramatik.

Mit: Crescentia Dünßer, Godje Hansen, Uli Plessmann, Thea Rasche
Dramaturgie/Spielleitung: Alexander Schröder und Franziska Muche
Zu den AMBIGU Spielregeln siehe: http://www.ambigu.info/

In Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes Berlin.

Lesebühne 2015 - Ambigú

Als die 1582 verstorbene Heilige Teresa von Ávila wieder aufersteht, muss sie zunächst ihre als Reliquien über die ganze Welt verstreuten Körper­teile ein­sammeln. Nachdem Teresa uns ihr „erstes Leben“ auf sehr persön­liche Weise erzählt hat, nimmt sie uns mit in ihr „zweites Leben“, in dem ihr alles widerfährt, was einer Frau ohne Papiere in einer heutigen Großstadt wider­fahren kann: Sie wird ver­ge­waltigt, landet auf dem Strich, in der Drogen­szene, im Gefängnis – und in einer Bibliothek, in der sie ent­deckt, welches Bild die Welt heut­zu­tage von ihr hat. Nach und nach erfindet sie sich neu.

Paco Bezerra gehört zu den renommier­testen Dramatikern Spaniens. Das vor­liegen­de Stück verhalf ihm zu trauriger Berühmt­heit: Die an den Madrider Teatros del Canal für Januar 2023 geplante Ur­auf­führung wurde ohne schlüssige Begrün­dung vom Spiel­plan gestrichen. Der Zensur­fall stieß auf breite Solidarität in der Theater- und Medien­welt, blieb jedoch ohne politische Konse­quenzen.

AMBIGÚ ist eine Reihe szenischer Kaltstart­lesungen inter­nationaler Dramatik und konzipiert wie eine ritualisierte Lese­probe: Durch das Aus­spielen von Karten können Spiel­vorgänge und Haltungen verändert werden.

Das Stück wurde aus dem Spanischen von Franziska Muche übersetzt. Im Anschluss an die Lesung ist ein Gespräch mit dem Autor (Zoom) und der Übersetzerin geplant.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow