Themenabend: Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundauskommen…

Mit: Adrienne Goehler

Termin: Sonntag, 30.01.2022, 20.00 Uhr

Könnte ein Bedingungsloses Grundauskommen die Freiheit und Chancen­gleich­heit eines jeden Einzelnen fördern und auf diese Weise die maßlose Beschleuni­gung unserer Zeit ein­dämmen und so dazu beitragen die begrenzten Ressourcen unserer Umwelt zu schonen? Adrienne Goehler ist diesen brennenden Fragen unserer Gesell­schaft zwei Jahre lang am Institut für transformative Nach­haltig­keits­forschung in Potsdam (IASS) nach­gegangen. In ihrem Vortrag zu ihrem Buch, das die Ergeb­nisse ihrer Unter­suchun­gen präsentiert, unter­nimmt sie mit ihren Gesprächs­partnern eine Art Gedanken­reise von der Forschung über die Politik bis hin zur Kunst.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow