Die siebzehnjährige Güneş irrt seit zwei Tagen durch Berlin. Irgendwo muss sie schlafen. In der Kleingartenanlage Bornholm II, neben dem alten Mauerstreifen, bricht sie in eine Laube ein und legt sich aufs Sofa. Als Nico kommt, findet er das gar nicht lustig. WTF! Aber ihm gehört die Laube genauso wenig wie Güneş. Sie streiten. Im Gerangel hat Nico plötzlich Güneş’ Faust im Gesicht. Als seine Nase nicht aufhört zu bluten, merken sie, dass sie beide am Ende sind.
In Bornholm II treffen Güneş und Nico auf Michi und Hildegard – die es gar nicht geben kann. Sie tauchen mit ihnen in die Vergangenheit ein und lernen ihre Zukunft. Zeit ist in Bornholm II wie Kaugummi … Draußen wird es langsam hell. Als Michi und Hildegard verschwunden sind, sind Güneş und Nico immer noch am Leben. “Gut.”, sagen sie. Auch wenn sonst nichts gut ist. Aber ein “Gut.” reicht, um nicht aufzugeben. BORNHOLM II erzählt von den Schwellen zwischen Leben und Tod, von der Freiheit und ihren Grenzen.
Lesung: »Bornholm II« von Claudia Kühn
Donnerstag, 16.02.2024, 15.00 Uhr
Es lesen: Berfin Sönmez, Oscar Hoppe, Berit Künnecke
Teil des KiA-Programms Pankow .
Theater unterm Dach
Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger
Verkehrsanbindungen
-
Tram
-
Winsstr.
- M10
-
Berlin, Greifswalder Str./Danziger Str.
- M4
- M10
-
Prenzlauer Allee/Danziger Str.
- M10
- M2
-
Winsstr.
Tickets
Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schülersonderticket mit Schülerausweis I und berlinpass-Inhaber
Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €
Bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen können die Preise abweichen.
Online-Reservierung
oder per E-Mail
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Kartentelefon: (030) 90295-3820
Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.
Newsletter des Amtes für Weiterbildung und Kultur Pankow