Das Twittern der Nachtigall – und andere Geschichten aus der antiken MeToologie

Stückentwicklung

Mit: Anna Dieterich
Regie: Reto Kamberger
Ausstattung und Dramaturgie: Ute Lindenbeck

Premiere: Freitag, 18. März 2022

Logo: Agentur für Anerkennung - Theaterkollektiv

In Ovids Mythen­sammlung werden die Frauen verwandelt, um sie zum Schwei­gen zu bringen. Die Rede bleibt Sache der Männer – bis heute werden Frauen in der Öffent­lich­keit nicht gehört oder überhört. Ist #MeToo ein Wende­punkt? Werden die Frauen jetzt gehört. Die Geschichten, die durch #MeToo bekannt wurden, gaben erstmals Anlass zur Hoffnung, aber kann ein Hashtag eine 2500 Jahre währende Tradition ändern?

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow