Zu Gast im TuD – Parktheater Edelbruch: »Denkt! Hannah Arendt«

Von und mit: Kristin Giertler und Thomas Kornmann

Aufführungen im TuD: 07.01. / 08.01. / 09.01.2022 / 02.04. / 03.04.2022, 20.00 Uhr

Denkt! Hannah Arendt

Mit dem Theaterstück »Denkt! Hannah Arendt« stellt das Parktheater Edelbruch das Leben der Philosophin Hannah Arendt auf den Prüfstand. Die Philosophin war und ist ein Vorbild: Für ein Denken gegen den Strom, für den Einsatz gegen Totalitaris­mus und für den unbe­dingten Willen zur Freiheit. Sie war Flüchtling, zeit­weise staatenlos. Sie ging ihren Weg als geschie­dene Frau. Sie war eine Person, die ihrem Gewissen treu blieb und keiner Ideologie folgte. Sie widersetzte sich Populisten. Ihr Leben ist ein Spiegel­bild des vergan­genen Jahr­hunderts und zugleich er­schreckend aktuell – voller Wider­sprüche und Kontro­versen.
Ein Theaterstück als Diskurs, als Rede und Gegenrede, erweitert durch dokumen­ta­ri­sches Material und philo­sophische Texte.

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow