Denkwürdigkeiten – Truth will se you free!

Regie: Sophie Löschburg, Joris Löschburg
Ausstattung: Heidi Jonnsson, Adrian Grunert
Dramaturgie, Text: Joris Löschburg
Spiel: Benjamin Krüger, Sophie Lochmann, Yuliya Kovalchuk

Premiere: 3. Dezember 2021

Kartenmotiv: Denkwürdigkeiten – Truth will se you free!

1903 schreibt Daniel Paul Schreber, der Sohn des Gründer­vaters der beliebten Schreber­gärten, das wahn­sinnigste Buch der Welt. Darin erklärt der über­arbeitete Gerichts­präsident sein Nerven­leiden und seine wahn­haften Vor­stellungen zu religiösen und spiri­tu­ellen Ein­gebungen.
Mit dieser Schrift erwirkt er seine Frei­lassung aus der psy­chiatri­schen Anstalt. Auf bemerkens­werte Weise bedient er sich dabei des psychiatri­schen Diskurses seiner Zeit. Bei genauerer Betrach­tung wird Schrebers Wahn als ein Produkt einer pädago­gisch und psychia­trisch völlig ver­fehl­ten Erziehungs­arbeit lesbar.
Wie aber sind wir selbst durch unser Umfeld geprägt? Welche Wahr­heiten werden uns von klein auf ein­getrich­tert? Wie optimieren wir uns ein Leben lang selbst, ohne dem dadurch ent­stehen­den Druck zu er­liegen? Seine “Wahr­heit” bringt Schreber schließ­lich nicht nur den Tod, sondern auch un­er­warteten Ruhm: Sigmund Freud, Elias Canetti und viele andere erklären ihn zu einem geradezu beispiel­haften Psychotiker…

Ausgehend von Daniel Paul Schrebers »Denkwürdigkeiten eines Nerven­kranken« unter­sucht das Theater­stück die absurde Wahl­ver­wandt­schaft von Wahr­heit und Irrsinn, Erziehung und Zwang.
Was ist verrückter: Der Wahn­sinn oder die Geschichte seiner Ent­stehung?

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07406

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07448

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07488

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07491

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07520

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07532

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07602

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07618

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07624

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07629

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07688

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

  • Denkwürdigkeiten – Truth will set you free! - Foto DSC07704

    Denkwürdigkeiten – Truth will set you free!

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow