antigone – ein requiem

von Thomas Köck

Mit: Lina Bischoff, Tony De Maeyer, Jakob Nima, Ikko Masuda, Kourosh Mostoufi, Carla Wyrsch, Ioana Urda u.v.m.
Regie: Leonard Beck, Mehdi Moinzadeh (Little Black Fish Collective)

Premiere: Donnerstag, 25. August 2022

Ist Europa noch zu retten? Die zentralen europäischen Ideale und Werte – Menschenwürde, Meinungs­freiheit, Presse­freiheit – scheinen das Papier nicht mehr wert zu sein, auf dem sie einmal geschrieben wurden. “antigone – ein requiem“ fragt: Wer gibt den Toten ihre Würde – wenigstens im Tod – zurück? Und wem gehören diese Toten, die als Wieder­gänger zurück­kommen, um die Menschen­rechts­verletzungen, die im Namen der „Idee Europas“ begangen wurden und werden, anzuprangern und die Einhaltung der Menschen­rechte einzu­klagen? Welche Rolle spielen dabei die Insze­nie­run­gen von Macht, die Bilder, die uns gezeigt werden und die wir selbst in die Welt senden? Wer kontrolliert den nicht enden wollender Daten­strom – wer herrscht durch message control?

Theater unterm Dach

Ansprechpartner:
Thorsten Schlenger

Zugang nicht rollstuhlgeeignet

Verkehrsanbindungen

Tickets

Eintrittspreise
Normalpreis: 15,- €
Ermäßigt: 10,- €
Studenten, Azubis, Arbeitslose
Sonderpreis: 5,- €
Schüler­sonder­ticket mit Schüler­ausweis I und berlinpass-Inhaber

Kinderveranstaltungen:
Kinder: 5,- €
Erwachsene: 8,- €

Bei Gastspielen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen können die Preise abweichen.

Online-Reservierung
oder per E-Mail

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vor­stellungs­beginn.

Kartentelefon: (030) 90295-3820

Vorbestellte Karten bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn abholen.

Newsletter des Amtes für Weiter­bildung und Kultur Pankow