Ausbildung und Studium

Bild: Ingo Bartussek - Fotolia.com
Welche Voraussetzungen für Geflüchtete bestehen, um in Arbeit zu gelangen und welche Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, geflüchtete und asylsuchende Menschen den Einstieg in das Arbeitsleben zu ermöglichen, sehen Sie hier:
- Netzwerk ‘Unternehmen integrieren Flüchtlinge’
- workeer – Die erste Jobbörse für Geflüchtete und Arbeitgeber, die ihnen Chancen eröffnen wollen.
- Jobs für Flüchtlinge in Berlin – Initiative des Technologieparks Adlershof
- Informationen für Unternehmen
- Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt! – Praxis-Leitfaden für Unternehmen
- Hospitality – Ausbildung und Beschäftigung für junge geflüchtete Menschen im Berliner Gastgewerbe
Studium
Informationen zu den Möglichkeiten des Studiums und den Angeboten in Treptow-Köpenick finden Sie u. a. auf der folgenden Seite.
Weitere Informationen zum Hochschulzugang / StudiumBroschüre „Angebote für Geflüchtete in Berlin“ auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Französisch erschienen
Geflüchteten Hilfestellung für den Neustart zu geben, ist das Ziel einer Broschüre, die der Beauftragte für Integration und Migration jetzt herausgegeben hat. Sie listet Anlaufstellen und Adressen auf, um Flüchtlinge schneller in Ausbildung und Arbeitsmarkt zu bringen.Kontakt
Beauftragter für Partizipation und Integration
Gregor Postler
- Tel.: (030) 90297-2307
- Fax: (030) 90297-2360
- E-Mail integration@ba-tk.berlin.de
- Homepage Homepage Integrationsbuero
Koordination Geflüchtetenfragen, Öffentlichkeitsarbeit und Migrationsbeirat
Katharina Stökl
Ehrenamtliche Geflüchtetenarbeit
Fabian Bork