Warum das Thema für Unternehmen von Bedeutung ist
Besonders in einer Zeit, in der Fachkräfte zunehmend händeringend gesucht werden, spielt Familienfreundlichkeit eine zentrale Rolle bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Alleinerziehende, die oftmals vor beruflichen Herausforderungen stehen, können von flexiblen Arbeitsmodellen und unterstützenden Maßnahmen besonders profitieren. Unternehmen, die diese Bedürfnisse berücksichtigen, erhöhen nicht nur die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken auch ihre Position als attraktive Arbeitgeber.
„Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende: Arbeit und Familie gemeinsam gestalten“ setzt auf die Kraft der Zusammenarbeit und zeigt, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeinsam eine Arbeitswelt schaffen können, die Familie und Beruf erfolgreich vereint.