Starke Verbindungen - Ein Jahr für Alleinerziehende

Im Jahr 2025 rückt das Bezirksamt das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Mittelpunkt – mit einem besonderen Fokus auf Situation von Alleinerziehenden. Unter dem Motto „Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende“ lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirks gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd, dem Jobcenter Treptow-Köpenick und der Koordinierungsstelle für Alleinerziehende zur Auftaktveranstaltung ein.

lila Hintergrund mit gelber Strichzeichnung und Aufschrift "Starke Verbindungen"

Warum das Thema für Unternehmen von Bedeutung ist

Besonders in einer Zeit, in der Fachkräfte zunehmend händeringend gesucht werden, spielt Familienfreundlichkeit eine zentrale Rolle bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden. Alleinerziehende, die oftmals vor beruflichen Herausforderungen stehen, können von flexiblen Arbeitsmodellen und unterstützenden Maßnahmen besonders profitieren. Unternehmen, die diese Bedürfnisse berücksichtigen, erhöhen nicht nur die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeitenden, sondern stärken auch ihre Position als attraktive Arbeitgeber.

„Starke Verbindungen – Ein Jahr für Alleinerziehende: Arbeit und Familie gemeinsam gestalten“ setzt auf die Kraft der Zusammenarbeit und zeigt, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemeinsam eine Arbeitswelt schaffen können, die Familie und Beruf erfolgreich vereint.

Auftaktveranstaltung: STARKE VERBINDUNGEN

  • Wann: Dienstag, 8.4., 15:30 – 17:30 Uhr
  • Wo: Kulturzentrum Alte Schule, Dörpfeldstr. 54-56, 12489 Berlin

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich für eine familienfreundliche Unternehmenskultur engagieren möchten.
Freuen Sie sich auf Impulse vom Netzwerkbüro ›Erfolgsfaktor Familie‹ und spannende Einblicke in die Perspektiven Alleinerziehender im Berufsalltag. Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen aus dem Bezirk und entdecken Sie, welche Vorteile eine familienorientierte Unternehmenskultur für die Mitarbeiter*innen und Ihr Unternehmen hat.

lila Hintergrund mit gelber Strichzeichnung und Aufschrift "Ein Jahr für Alleinerziehende"

Aus den Ergebnissen der Auftaktveranstaltung entwickeln wir im Sommer ein praxisnahes und kompaktes digitales Workshopangebot. Sie bekommen wertvolle Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie familienfreundliche Strukturen in Ihrem Unternehmen etablieren
können.

Die Kurzworkshops bieten Ihnen:
  • Fundiertes Wissen und praktische Lösungsansätze
  • Unterstützung bei der Entwicklung familienorientierter Personalstrategien
  • Austausch mit anderen Unternehmen aus Treptow-Köpenick

Die Termine für diese Veranstaltungen werden individuell festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben.

interaktiver Workshop: SELBSTBESTIMMTE WEGE

Finden Sie Ihre Stärken für den Beruf

  • Wann: Donnerstag, 25.09., 10:00 – 12:30 Uhr
  • Wo: INGEUS GmbH, Rudower Chaussee 12a, 12489 Berlin

Sind Sie alleinerziehend und bereit, den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken zu erkennen und erwerben die Fähigkeiten, diese selbstbewusst zu kommunizieren.
Sie lernen die drei Phasen des Vorstellungsgesprächs kennen, entdecken Ihre Fähigkeiten und erfahren, wie sie diese gezielt einbringen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Alleinerziehenden auszutauschen, sich zu vernetzen und wertvolle Impulse zu bekommen, wie sie Ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten.

  • Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/411311885
    • Kinderbetreuung möglich!
      Anmeldung mit der Angabe der Anzahl sowie des Alters des Kindes/der Kinder.

Get Together: SELBSTBESTIMMT & STARK

Finden Sie den Job, der zu Ihnen und Ihrem Leben als Alleinerziehende passt!

  • Wann: Dienstag, 14.10., 10:00 – 13:00 Uhr
  • Wo: RATHAUS KÖPENICK Ratssaal, Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin

Sie sind alleinerziehend und wollen beruflich (wieder) einsteigen? Ihre Arbeit und die Vereinbarkeit mit Ihren Sorge-Aufgaben ist Ihnen wichtig und Sie suchen ein Arbeitsumfeld, wo genau das möglich ist?
Dann kommen Sie zu unserem Get Together ›Selbstbestimmt
und stark‹! Kommen Sie mit Unternehmen in unterschiedlichen Formaten und lockerer Atmosphäre ins Gespräch.

  • Anmeldung erforderlich: https://eveeno.com/367831373
    • Kinderbetreuung möglich!
      Anmeldung mit der Angabe der Anzahl sowie des Alters des Kindes/der Kinder.

individuelle Beratung: BITTE EINTRETEN!

Nicht das passende Angebot für Sie dabei? Dann nutzen Sie unsere
individuellen Beratungsangebote rund um das Schwerpunktjahr für Alleinerziehende! Die Beratungssprechstunde ›Bitte Eintreten!
In Ausbildung und Beruf‹ bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt auf Ihre persönliche Situation einzugehen. Simone Grüneberg vom Jobcenter Treptow-Köpenick und Kristin Weber von der Agentur für Arbeit Berlin Süd stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam Lösungen für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln.

  • Starke Verbindungen. Ein Jahr für Alleinerziehende: Arbeit & Familie gemeinsam gestalten.

    PDF-Dokument (1.3 MB)

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Postanschrift
PF: 91 02 40
12414 Berlin

Dienstgebäude
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
Tel.: (030) 90297-0

Facebook

Instagram

YouTube