Schulbibliothekarische Arbeit Treptow-Köpenick

Rundes Bücherregal in öffentlicher Bibliothek

Peter-Hille-Str. 1, 12587 Berlin
Leseclub Friedrichshagener Grundschule
Koordination: Dipl.-Bibliothekarin (FH) Simone Frübing
E-Mail

Logo AG Schulbibliothek

Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft
Schulbibliotheken Berlin – Brandenburg

Die Schulbibliothekarische Arbeit (SBA) koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den bestehenden Schulbibliotheken, den ca. 50 Schulen im Bezirk Treptow-Köpenick und der Stadtbibliothek Treptow-Köpenick.

Die SBA unterstützt Schulbibliotheken im Aufbau auf ihrem Weg zum Medienkompetenzzentrum und verfolgt das Ziel von Arbeits- und Lernbibliotheken in Schulen mit ausreichenden Öffnungszeiten während des Schulalltages. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Lernen und Arbeiten mit Büchern im Unterricht und in der Leseförderung auch mit ANTOLIN und schaffen dafür besondere Lernorte innerhalb der Schule. ANTOLIN ist ein webbasiertes Leseförderungsprogramm, mit dem alle Grundschulen in Treptow-Köpenick arbeiten.

Die SBA arbeitet am Netzaufbau der Schulbibliotheken Treptow-Köpenick und sorgt für die fachliche Anleitung und Betreuung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Regelmäßige Workshops unterstützen den Erfahrungssaustausch und die Weiterbildung unser Mitarbeitenden in Schulbibliotheken.

Ziel ist die gemeinsame Leseförderung der Kinder im Stadtbezirk Treptow-Köpenick.

Wir gehen in die Schule

zwei Jungs sitzen vor einem Bücherregal und lesen in einem Buch
  • Service der SBA
  • Klassensätze Themenkisten
  • ANTOLIN – Leseförderung
  • Beratung zum Aufbau von Schulbibliotheken
  • Geschichte SBA
  • Lesepaten

Schulbibliotheken im Überblick

Das zukünftige Verbundsystem der SBA umfasst zurzeit Schulbibliotheken an 43 Schulstandorten. Die Mitarbeiter arbeiten eng mit den mit den Stadtteilbibliotheken des Bezirkes Treptow-Köpenick zusammen. Service für Lehrer und Erzieher:

Weitere Infos finden Sie unter www.voebb.de

Beratung

Beratung in allen Fragen zur Leseförderung/ Serviceangebote für Lehrer und Erzieher Beratung und Leseförderung rund um Schulbibliotheken Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche und Lehrer/Lehrerinnen und Bibliotheksmitarbeiter im Bezirk
Zentrale Serviceleistungen
Stadtbibliothek Treptow-Köpenick
Mittelpunktbibliothek
Alter Markt 2
12555 Berlin
Medienbestellung für unsere Verbundbibliotheken
www.sb-tk.de
www.voebb.de
Schulbibliothekarische Arbeit
Leseclub Friedrichshagener Grundschule
Peter-Hille-Str. 1
12587 Berlin
Simone Frübing
Tel: (030) 53010568
E-Mail

Schulbibliothekarische Arbeit Treptow-Köpenick

Leitung: Dipl.-Bibliothekarin (FH) Simone Frübing

Geschichte Schulbibliothekarische Arbeit
  • 01.02.2005 Aufbau der schulbibliothekarischen Arbeit unter der Federführung der Stadtbibliothek
  • Übergabe der letzten öffentlichen Schulbibliotheken in Trägerschaft der Schulen
  • Start mit 4 Schulbibliotheken
  • Kooperationsvereinbarung zwischen der Senatsschulverwaltung Außenstelle Treptow-Köpenick und der Stadträtin für Bildung und Kultur, abgeschlossen im September 2006
  • Folgevereinbarung zwischen der Senatsschulverwaltung Außenstelle Treptow-Köpenick und den Stadträten für Bürgerdienste Bildung und Sport sowie Jugend und Schule unterzeichnet im September 2007
  • Auf dieser Grundlage arbeitet die schulbibliothekarische Arbeit für den Stadtbezirk Treptow-Köpenick
  • Wechsel der Mitarbeiterin vom Bibliotheksamt zum Schulamt im Jahr 2008
  • Anzahl der Schulbibliotheken Stand Dezember 2008: 22
  • Anzahl der Schulbibliotheken Stand Dezember 2010: 35
  • Anzahl der Schulbibliotheken Stand Juni 2014: 43