Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Jugendfreizeiteinrichtungen in Treptow-Köpenick
-
Alt-Treptow:
Abenteuerspielplatz Kuhfuß
Träger: Kinderring Berlin e.V.
Karl-Kunger-Str. 29, 12435 Berlin
https://kinderring-berlin.de/asp-kuhfuss/Cabuwazi Alt-Treptow
Träger: Grenzkultur gGmbH
Bouchéstr. 74, 12435 Berlin
https://cabuwazi.deJuKuZ Gérard Philipe
Träger: Humanistischer Verband Deutschlands
Karl-Kunger-Str. 29/30, 12435 Berlin
https://humanistisch.de/jukuzBaumschulenweg
Jugendfreizeiteinrichtung Rumba
Träger: GEFA gGmbH
Baumschulenstr. 28, 12437 Berlin
Tel: 030/95612194Schülerclub in der Grundschule am Heidekampgraben
Träger: Pfefferwerk Statdkultur gGmbH
Hänselstr. 14, 12437 Berlin
https://www.grundschuleamheidekampgraben.de/unser-schultag/am-nachmittag/im-schuelerclub/Johannisthal
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Jujo
Träger: tjfbg gGmbH
Winckelmannstr. 56, 12487 Berlin
https://www.jujo-berlin.de/Oberschöneweide
Check In
Träger: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Oberschöneweide
Deulstr. 16, 12459 Berlin
https://kirche-deulstrasse.org/projekte/check-inKinderklub Keplerstraße
Träger: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Keplerstr. 10, 12459 Berlin
Tel.: 030 / 5360 18877Der Kinderklub Keplerstraße bietet für Kinder von 7-12 Jahren Spiel- und Sportmöglichkeiten an, neben der Nutzung von Computern und Brettspielen stehen ein Sport- und Bewegungsraum, eine Tischtennisplatte, Kicker und eine Freifläche mit diversen Spielmöglichkeiten zur Verfügung.
Eltern, Betreuer und Familien können mit ihren Kindern von 0-6 Jahren unseren Spielraum mit Krabbelteppich und einen Spielplatz nutzen.
In unserem Café können sich alle mit Getränken und einem kleinem Imbiss versorgen.Spezielle Angebote zur Zeit sind:
- eine Schneiderwerkstatt
- eine Tanzgruppe
- eine Krabbelgruppe für Eltern und Kinder von 0-2 Jahren
- eine Sportgruppe für Kinder von 2-3 Jahren
- Spielen und Arbeiten am Computer
- Bastelangebote
- HausaufgabenhilfeZusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt / Region 2 „Umgänge an geschütztem Ort“ für Eltern aus dem Bezirk an.
Die genauen Zeiten sind unserer Seite www.kepler10.de zu entnehmen.
Öffnungszeiten des Hauses:
Di, Do 14 – 19 Uhr
Mi 15.30- 19 Uhr
Fr 10.30 – 19 Uhr
Sa 12 – 19 Uhr
Ferien Di-Sa 12 – 18 UhrJFE „WK 14“
Träger: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Weiskopffstr. 14, 12459 BerlinÖffnungszeiten:
Projekte, Veranstaltungen, Freizeitangebote, Gremienarbeit/Fachtage:
Montag bis Donnerstag 08.00 bis 22.00 Uhr flexibel
Freitag bis Sonntag 08.00 bis 05.00 Uhr flexibel (bei Veranstaltungen)Sprech- und Bürozeiten:
Dienstag 11.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag 11.00 bis 19.00 UhrKontakt:
Telefon: 0306572561
Internet: https://weiskopff-klub.de/
Facebook.com/Weiskopffklub
Mail: info@wk14.deKontaktpersonen:
Jana Pirschel – Erzieherin
Jörg Schröder – Sozialpädagoge/LeiterSchwerpunktbeschreibung:
Der Jugendklub bietet seit 60 Jahren Jugendlichen aus Berlin Köpenick jetzt in Oberschöneweide einen Ort zur Freizeitgestaltung. Er ist ein zentraler Projekt- und Veranstaltungsort im Kontext Gemeinwesen- und sozialraumorientierter Jugendarbeit. Unsere Leistungen richten sich insbesondere an junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren. Aber auch für Kinder halten wir im Veranstaltungsbereich verschiedene Angebote bereit.
Unser übergreifendes Arbeitsprinzip ist die kollegiale Kooperation und Vernetzung. Neben eigenen Freizeitangeboten und Veranstaltungen für Jugendliche und Kinder, stellt die Einrichtung allen in der gemeinwesenorientierten Arbeit tätigen Akteuren und Institutionen räumliche- materielle- und personelle Ressourcen zur Verfügung. Hierbei sind wir nicht nur Dienstleister, sondern aktive Partner.Niederschöneweide
Jugendschiff REMILI
Träger: Einhorn gGmbH
Hasselwerderstr. 22a, 12439 Berlin
https://deineinhorn.de/einrichtungen/kinder-und-jugendarbeit/jugendschiff-remili/Remili Kids
Träger: Einhorn gGmbH
Hasselwerderstr. 22a, 12439 Berlin
https://deineinhorn.de/einrichtungen/kinder-und-jugendarbeit/remili-kids/Schülerclub in der Grundschule an der Alten Feuerwache
Träger: Rabenhaus e.V.,
Schnellerstr. 31, 12439 Berlin
https://www.rabenhaus.de/schuelerclub/Köllnische Vorstadt / Spindlersfeld
Rudi
Träger: tjfbg gGmbH
Rudower Str. 37, 12557 Berlin
https://www.tjfbg.de/ausserschulische-angebote/kinder-und-jugendzentren/rudi/Adlershof
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Grimau
Träger: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Waldstr. 7, 12489 BerlinDer Grimau Club ist eine Freizeiteinrichtung für alle 10 bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen.
Unsere regelmäßigen Angebote sind:
Billard, Dart, Tischtennis, Airhockey, Kicker, Fitness, Playstation, allerlei Spiele, quatschen, chillen, Kochen/Backen, Kino, Ausflüge oder Ferienfahrten, Volley- Basket- und Fußball, Grillen im Clubgarten u.v.m.
Zusätzliche Angebote:
Streetdance, Gitarre/Bassgitarre, Karate, Kreativangebote
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr
Sonntag nach Vereinbarung z.B. bei Festen, Veranstaltungen o.ä.
(Änderungen vorbehalten)Ansprechpartner*innen im Club:
Simone Witt – Leiterin der Einrichtung
Petra Kesser – Erzieherin
Niels Eisenmann – ErzieherAltglienicke
Abenteuerspielplatz Waslala und Kinderbauernhof
Träger: FiPP e.V.
Venusstr.88, 12524 Berlin
https://www.aspwaslala.de/homeBase 24
Träger: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
KJFE BASE 24
Ortolfstr.184, 12527 Berlin
Tel.: 90297 6710
Fax: 90297 6711
Email: JFE_BASE24@ba-tk.berlin.deBeschreibung:
Die Kinder und Jugendfreizeiteinrichtung „BASE 24“ ist ein Ort für Kinder und Jugendliche von 10 bis 21 Jahren. Das BASE 24 bietet den Besucher*innen verschiedene Freizeitaktivitäten an. Die offenen Bereiche sind für die Kinder und Jugendliche frei zugänglich und ohne Mitgliedschaft.
Zu den Öffnungszeiten haben die Besucher*innen die Möglichkeit Gesellschaftsspiele, Kicker, Billard und Tischtennis zu spielen, Musik zu hören oder sich einfach zurückzuziehen. Im Kinder- und Jugendclub finden regelmäßig Angebote wie z.B. Tanzen, Kochen, Schlagzeug spielen oder Sport- und Spiele (drinnen oder draußen im Garten) statt. In den Schulferien werden verschiedene Exkursionen und Workshops zu Themen wie Kunst, Musik, Sport etc. angeboten.
Die pädagogischen Fachkräfte des BASE 24 unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen und sind Ansprechpartner*innen in allen Lebenslagen.Cabuwazi Altglienicke
Träger: Grenzkultur gGmbH
Venusstraße 90, 12524 Berlin
https://cabuwazi.deMedienetage – Medienkompetenzzentrum Treptow-Köpenick
Träger: WETEK gGmbH
Ortolfstr. 184, 12524 Berlin
http://www.medienetage.com/Jugendtreff Fairness und Kindertreff Coloniaallee
Träger FiPP e.V.
Jugendtreff: Ehrenfelder Str. 25, 12524 Berlin
Kindertreff: Coloniaallee 19, 12524 Berlin
https://www.jfe-fairness.de/jugendtreff/ueber-uns
https://www.jfe-fairness.de/fairness/kindertreff/coloniaalleeBohnsdorf
Jugendclub „Walter Kroh“
Träger: CJD Berlin-Brandenburg
Schulzendorfer Straße 26, 12526 Berlin-Bohnsdorf
https://www.cjd-berlin-brandenburg.de/angebote/kinder-jugend-und-familienhilfe/jugendclub-walter-kroh/Köpenick Süd
Kietz -Klub Köpenick
Träger: Kinderring Berlin e.V.
Köpenzeile 117, 12557 Berlin
https://kinderring-berlin.de/koepenick/Altstadt – Kietz
Alte Möbelfabrik
Träger: Alte Möbelfabrik e.V.
Karlstr. 12, 12557 Berlin
http://alte-moebelfabrik.de/Flussbad Gartenstrasse
Träger: Der Cöpenicker e.V.
Gartenstraße 46-48, 12557 Berlin
http://www.der-coepenicker.de/Allende Viertel
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Würfel
Träger: Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Alfred-Randt-Str. 52, 12559 Berlin
Tel.: 030 / 654 11 48Der Würfel ist eine Kinder-und Jugendfreizeiteinrichtung für alle 8 bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen.
Unsere regelmäßigen Angebote sind:
Billard, Tischtennis, Kicker, viele Spiele, Plauderrunden, Kochen/Backen, Kino, Ausflüge oder Gruppenfahrten, Basket- und Fußball, Go-Carts
Zusätzliche Angebote:
Tanzen-Jumpstyle, Gitarre/Ukulele, Karaoke, Keramik, Kreativangebote, Fotografie, Graffiti-Workshops, Fahrradwerkstatt (Allende2hilft e.V.), Waldgruppe, Upcycling
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag nach Vereinbarung z.B. Feiern für Kindern und JugendlichenAnsprechpartnerInnen im Club:
Christine Grasser – Projektleitung
Anke Carus – Erzieherin
Jannis – ErzieherFriedrichshagen
Spielhaus
Träger: tjfbg gGmbH
Bölschestr. 65, 12587 Berlin
https://www.spielhaus-friedrichshagen.de/kontakt/Rahnsdorf / Hessenwinkel
Jugendfreizeiteinrichtung in der Mansarde
Träger: FiPP e.V.
Müggelwerderweg 3, 12589 Berlin
https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/treptow-koepenick/jfe-in-der-mansarde/Dammvorstadt
Jugendarbeit des alleins e.V. auf dem Mellowpark
Träger: alleins e.V.
An der Wuhlheide 256, 12555 Berlin
https://www.mellowpark.de/Haus der Jugend Köpenick
Träger: Kreisjugendring Köpenick e.V.
Seelenbinderstr. 54, 12555 Berlin
https://hdjk.de/Projekt BeGEG(E)Nung
Träger: Kreisjugendring Köpenick e.V.
Seelenbinderstr. 54, 12555 Berlin
https://hdjk.de/projekt-begegnung/Köpenick Nord
Natur- und Abenteuerspielplatz Köpenick
Träger: Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH
Alte Kaulsdorfer Straße 18, 12555 Berlin
http://sozdia.de/Abenteuerspielplatz.839.0.htmlJugendfreizeiteinrichtung Horn
Träger: Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH
Hoernlestraße 51, 12555 Berlin
http://sozdia.de/Horn.1827.0.html
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendamt Treptow-Köpenick
Postanschrift:
PF: 910240
12414 Berlin