Wahlberechtigte, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben, wenn sie einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins stellen.
Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt ab dem 2. Januar 2023.
Die Briefwahlunterlagen sind bei dem für den Wohnort zuständigen Bezirkswahlamt zu beantragen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich hierfür ein Vordruck, der ausgefüllt zurückgesandt werden kann.
Der Antrag kann auch formlos gestellt werden. Folgende Angaben sind erforderlich:
- Familienname,
- Vornamen,
- Geburtsdatum,
- Wohnanschrift,
- ggf. Versandanschrift.
Wahlberechtigte in Treptow-Köpenick können ihren Antrag
- postalisch an das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Bezirkswahlamt, Postfach 910240, 12414 Berlin,
- per E-Mail an briefwahl@ba-tk.berlin.de oder
- per Fax an (030) 90297-2016
senden.
Außerdem können Sie den Antrag per Onlineformular ab dem 2. Januar 2023 (12 Uhr) auf der Internetseite des Landeswahlleiters stellen.
Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig. Für Fragen können Sie sich gern unter (030) 90297-2744, -2745 melden.
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Beauftragte können maximal für vier Personen Briefwahlunterlagen beantragen.