Das VHS-Herbstprogramm 2025 ist da
Pressemitteilung vom 13.06.2025
Das Programm- und Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Treptow-Köpenick für den Zeitraum August bis Dezember 2025 ist bereits im Internet einsehbar und kann online, per E-Mail, per Fax sowie zu den Kassenöffnungszeiten vor Ort im VHS-Lernzentrum in der Baumschulenstraße 79 gebucht werden. Mehr als 750 Kurse und Veranstaltungen unter dem Motto „Kreativ in die Zukunft“ stehen Bildungsinteressierten offen, um Neues zu entdecken, Kenntnisse, Kompetenzen und Strategien zu erwerben oder zu vertiefen, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsame Interessen zu verfolgen. Das gedruckte Programmheft wird ab Ende Juni im Gebäude der VHS und kurz darauf auch in öffentlichen Einrichtungen des Bezirks wie zum Beispiel Kiezklubs, Bibliotheken und Bürgerämtern ausliegen.
„In Zeiten rasanter Entwicklungen im persönlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Umfeld bietet die Volkshochschule mit ihrem vielfältigen Kurs- und Veranstaltungsangebot die Möglichkeit, sowohl fachliche als auch soziale, persönliche und methodische Kompetenzen zu stärken“, so Bezirksstadtrat Marco Bauchmann. Der Programmbereich Arbeit, Beruf und EDV setzt hierbei den Fokus auf Future Skills, mit deren Hilfe berufliche Perspektiven erweitert und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt besser bewältigt werden können. In den Gesundheitskursen stehen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Achtsamkeit im Mittelpunkt. Der Programmbereich Kulturelle Bildung bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich künstlerisch-kreativ zu betätigen. Gesellschaftliche Entwicklungen in ihrer historischen und aktuellen Dimension, aber auch Medien, Lokalgeschichte sowie die Begegnung mit Naturräumen werden in den Angeboten des Programmbereichs Mensch, Gesellschaft, Umwelt thematisiert. Mit den Sprachkursangeboten im Fremdsprachenbereich, im Bereich Deutsch als Zweitsprache sowie den Kursen zum Erwerb grundlegender Lese- und Schreibfertigkeiten leistet die Volkshochschule einen wichtigen Beitrag zu besserem interkulturellen Verständnis ebenso wie zu mehr Integration und Teilhabe.
Verschiedene Kursformate – online und in Präsenz – unterschiedliche Terminstrukturen während des Tages, am Abend, am Wochenende und nicht zuletzt als Bildungszeit, in Kompakt- und Intensivkursen sowie die stabile Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen im Bezirk ermöglichen einem breiten Publikum Zugang zu Kursangeboten in Wohnortnähe.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, das VHS-Team berät Sie gern!
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 90297 4055, www.vhs-treptow-koepenick.de oder per E-Mail: vhs.tk@ba-tk.berlin.de sowie zu den Servicezeiten vor Ort.
Kontakt
Amt für Weiterbildung und Kultur
Volkshochschule
- Tel.: (030) 90297 - 4060
- Fax: (030) 90297 - 4050
- E-Mail E-Mail an VHS Treptow-Köpenick
- Homepage Internetauftritt der VHS Treptow-Köpenick