Ausschreibungen für Fördermittel der Partnerschaften für Demokratie 2025

Pressemitteilung vom 04.06.2025

Ab sofort können Gelder über die Partnerschaften für Demokratie beantragt werden. Gemeinnützige Vereine sind wieder aufgerufen ihre tollen Ideen für Treptow-Köpenick und speziell Schöneweide einzubringen und dafür Gelder zu beantragen. Die Koordinator*innen beraten gerne bei der
Antragsstellung, insbesondere mit der Neuigkeit „Pauschalfinanzierung für Projekte“ in diesem Jahr.
Die Koordinator*innen freuen sich über Projekte für Treptow-Köpenick, die

  • inklusive und interkulturelle Angebote schaffen und die Beteiligung von Menschen mit Diskriminierungserfahrung gestalten.
  • Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit gegen die extreme Rechte leisten und sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen.
  • Den Dialog zwischen Menschen mit unterschiedlichen demokratischen
    Weltanschauungen und Lebensrealitäten stärken, dies kann durch niedrigschwellige Bildungs- und Beteiligungsformate zur Förderung einer lebendigen Streitkultur geschehen.
  • Demokratische Selbstwirksamkeit fördern und partizipative Prozesse als Antwort auf lokale Herausforderungen gestalten.
  • Politische Bildungsangebote gegen Rassismus, Antisemitismus und Queer-Feindlichkeit sowie gegen andere Formen von Diskriminierung entwickeln und umsetzen.

Die Frist für die PfD Treptow-Köpenick: 24.06.2025

Die Koordinator*innen freuen sich über Projekte für Schöneweide, die

  • sich für eine inklusive Umgebung einsetzen, in der alle Menschen gleiche Chancen erhalten. Dazu gehören Projekte gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und jede Form von Menschenfeindlichkeit.
  • Aufklärungs- und Bildungsangebote gegen die extreme Rechte schaffen, die
    demokratische Gegenkräfte bündeln und die kreative und partizipative
    Interventionsmöglichkeiten entwickeln.
  • Schöneweide als Ort des Willkommens gestalten, vielfältige Lebensrealitäten sichtbar machen und migrantische Communities aktiv einbeziehen.
  • Begegnungsräume im öffentlichen Raum schaffen und bestehende Angsträume sichtbar machen und positiv umgestalten.
  • Auf lokale Herausforderungen mit der Gestaltung von partizipativen Prozessen reagieren und dabei die Zusammenarbeit in demokratischen Bündnissen um neue Perspektiven erweitert.

Die Frist für die PfD Schöneweide: 01.07.2025

Anträge sind auf der Website: https://www.zentrum-für-demokratie.de/

Kontakt: pfd-sw@offensiv91.de / pfd-tk@offensiv91.de