Workshop zum Rahmenplan „Historischer Industrie- und Gewerbegürtel Oberschöneweide“ Ihre Ideen sind gefragt!
Pressemitteilung vom 16.05.2025
Mit der Erarbeitung einer Rahmenplanung legt der Bezirk Treptow-Köpenick gegenwärtig eine zentrale planerische Grundlage für die zukünftige Entwicklung des historischen Industrie- und Gewerbegürtels Oberschöneweide. In diesem Zusammenhang lädt das Bezirksamt Treptow-Köpenick ansässige Unternehmen, Eigentümer*innen sowie Akteure aus Politik und Verwaltung zum Standortworkshop ein.
- Wann? Dienstag, 3. Juni 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
- Wo? Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide (TGS)
Ziel der Veranstaltung ist zum einen die Förderung des Austauschs und der Vernetzung von Unternehmen, Eigentümer*innen, Verwaltung und Politik sowie zum anderen die Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses für eine Profilierungs- und Entwicklungsstrategie für das Gebiet.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Ziele und Inhalte des Rahmenplans sowie erste Ergebnisse der Analysephase vom beauftragten Büro LOKATION:S vorgestellt. Zudem informieren Vertreter*innen des Bezirks über aktuelle Planungen und Aktivitäten am Standort. Die im Aufbau befindliche Standortgemeinschaft stellt sich und ihren Blick auf den Standort ebenfalls vor. Im anschließenden Workshop-Teil der Veranstaltung steht dann der Austausch der Teilnehmenden zur zukünftigen Entwicklung des traditionsreichen und einmaligen Gewerbestandorts im Mittelpunkt. Dabei sollen u. a. gemeinsam Möglichkeiten zur Nachnutzung der historischen Bestandsgebäude sowie zur Sicherung der gewerblichen Nutzungen ausgelotet sowie Entwicklungspotenziale identifiziert werden.
Der Workshop wird von der Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick in Kooperation mit dem beauftragten Planungsbüro LOKATIONS: GmbH veranstaltet. Nehmen Sie teil und bringen Sie Ihre Ideen und Vorstellungen in die Rahmenplanung ein.
Über den folgenden Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden: www.lokation-s.de/event/osw
Kontakt
Wirtschaftsförderung
- Tel.: (030) 90297 - 2500
- Fax: (030) 90297 - 2525
- E-Mail E-Mail Wirtschaftsförderung