Einladung zum Nachbarschaftsnachmittag „Bunt und Gemeinsam“ am 28. Mai 2025

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Das Bezirksamt möchte auf eine Pressemitteilung von Rabenhaus e.V. aufmerksam machen:

  • Wann: Mittwoch, den 28. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr
  • Wo: Interkulturellen Wuhlegarten, Cardinalplatz 1c, 12555 Berlin
  • Die Teilnahme ist kostenfrei. Jede*r ist willkommen!

Der Rabenhaus e.V. – Ihr Stadtteilzentrum in Köpenick – und das Projekt KIEZTANDEM laden herzlich ein zum Nachbarschaftsnachmittag „Bunt und Gemeinsam“ .

In entspannter Gartenatmosphäre erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt: mit Spielen, Kaffee und Kuchen – und vor allem der Möglichkeit, mehr über das Patenschaftsprojekt KIEZTANDEM zu erfahren.

Warum Sie kommen sollten?

Informieren Sie sich aus erster Hand über das Projekt KIEZTANDEM! Mitarbeiter*innen und Engagierte stellen vor, wie das Patenschaftsprojekt funktioniert, was Ehrenamtliche bewirken können und wie neue Tandempartnerschaften entstehen. Wer neugierig ist oder selbst mitmachen möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit, alle Fragen zu stellen und direkt ins Gespräch zu kommen.

Lernen Sie das Projekt “Lebendige Nachbarschaft und Wilkommenskultur” im Stadtteilzentrum Rabenhaus e.V. kennen
Mitarbeiter*innen aus dem Rabenhaus stellen vor, wie sie Begegnung, Teilhabe und Integration im Kiez fördern. Im Mittelpunkt stehen ein nachbarschaftliches Miteinander und vielfältige Angebote für Familien, Senior*innen, Zugezogene und Engagierte.

Das Stadtteilzentrum versteht sich als offener Ort, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich vernetzen und aktiv das Zusammenleben gestalten können. Wer mehr erfahren oder selbst mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und das Projekt kennenzulernen.

Das erwartet Sie außerdem:

  • Spiele im Freien: Von Schwedenschach (Kubb) bis zu weiteren Mitmachaktionen für alle Altersgruppen.
  • Kaffee & Kuchen: Entspanntes Beisammensein mit selbstgebackenem Kuchen und Heißgetränken.

Das Projekt KIEZTANDEM bringt seit 2018 Menschen mit und ohne Fluchterfahrung in Tandempartnerschaften zusammen. Durch gemeinsame Aktivitäten, Deutsch sprechen und
Unterstützung im Alltag entstehen echte Verbindungen und neue Chancen – für ein solidarisches Zusammenleben im Kiez.

Seien Sie dabei – informieren, mitmachen, Nachbarschaft leben!
Ob Sie sich engagieren wollen, neue Menschen kennenlernen möchten oder einfach einen
schönen Nachmittag verbringen wollen: Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich kurz an – per E-Mail an info@kieztandem.de oder telefonisch unter
0174 2394904.

Das Projekt KIEZTANDEM wird getragen von der Stiftung Unionhilfswerk Berlin und der BUS gGmbH und durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der EU gefördert.

  • Einladung Nachbarschaftsnachmittag

    PDF-Dokument (2.7 MB)

  • Flyer (DE) für interessierte Freiwillige

    PDF-Dokument (7.7 MB)