Während der Festwoche wird unter dem Motto „Alte Feuerwache – Damals und heute“ im Obergeschoss der Bibliothek eine Fotoausstellung gezeigt. Wer noch Fotos beisteuern möchte, kann diese gern als Kopie in der Bibliothek abgeben oder per E-Mail senden an stadtbibliothek-feuerwachetreptow@ba-tk.berlin.de.
Die Mittelpunktbibliothek Alte Feuerwache Treptow liegt nahe dem S-Bahnhof Schöneweide. Sie wurde 2015 nach einer Bau- und Sanierungszeit von rund 6 Jahren eröffnet. Den Architekten Rebecca Chestnutt und Robert Nies gelang es, die denkmalgeschützte ehemalige Feuerwehrwache mit einem modernen Bibliotheksgebäude zu verbinden. Heute werden auf einer Publikumsfläche von 1.500 qm neben vielfältigen Medien und modernen Arbeitsplätzen viele Veranstaltungen von Lesungen, über Makerspaces bis hin zu interkulturellen Abenden angeboten. Ein besonderer Service ist die Außenrückgabe: Bis heute einmalig im Bezirk können dort 24/7 Medien zurückgegeben werden.
Weitere Informationen:
Auskünfte und Informationen erhalten Sie unter den Telefonnummern 030/90297-3419 sowie 030/90297-6800 oder auf unserer Internet-Seite: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-treptow-koepenick/ und bei Instagram https://www.instagram.com/stbib_treptowkoepenick/