Stricken für Groß und Klein: Senioren-Strickgruppen setzen ihr Engagement in Treptow-Köpenick fort

Urkunde für die Handarbeitsgruppe und Strickgarn

Pressemitteilung vom 29.04.2025

Bezirksstadträtin Frau Carolin Weingart besuchte am 28.04.2025, stellvertretend für alle Senioren-Strickgruppen im Bezirk Treptow-Köpenick, Seniorinnen der Strickgruppe im KIEZKLUB KES in der Plönzeile 4.
Seit über sieben Jahren engagieren sich Senioren-Strickgruppen im Bezirk Treptow-Köpenick ehrenamtlich, um für hier neugeborenen Babys Mützchen, Söckchen und Babydecken oder Strickware für Bedürftige herzustellen. Inzwischen sind in verschiedenen Institutionen und KIEZKLUBs Strick-Gruppen aktiv, die eng mit den Sozialarbeiterinnen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Gesundheitsamtes zusammenarbeiten.
Bezirksstadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe Frau Carolin Weingart:
„Die Sozialarbeiterinnen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes begrüßen die Neugeborenen im Rahmen der Ersthausbesuche mit diesen liebevoll handgefertigten Geschenken und bieten dabei umfassende Beratung zur gesunden Entwicklung des Säuglings und zu allen Fragestellungen der Familien an. Ich hoffe, dass dieses generationsübergreifende Projekt fortgesetzt wird und sich immer mehr Seniorinnen und Senioren finden, um dieses wichtige ehrenamtliche Engagement aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund habe ich die Sondersozialkommission „Stricken für Groß und Klein“ im Ehrenamtsbüro anlegen lassen, die es den Ehrenamtlichen ermöglicht für die geleistete ehrenamtliche Arbeit eine Aufwandsentschädigung zu erhalten.“

Tischtafel mit Ehrenamtlichen der Strickgruppe KES und Bezirksstadträtin Carolin Weingart

Die engagierten und begabten Seniorinnen und Senioren haben alle Hände voll zu tun, denn im letzten Jahr kamen ca. 2.700 Kinder in unserem Bezirk zur Welt – und für fast alle wird etwas gestrickt.
Zur Unterstützung dieser wertvollen ehrenamtlichen Arbeit stellte die Bezirksstadträtin 600 EUR für die Beschaffung von Wolle zur Verfügung und bedankte sich persönlich bei den engagierten Seniorinnen und Senioren für ihren wichtigen Beitrag.

Unterstützungsmöglichkeiten: Wenn auch Sie die Strickgruppen mit Wolle oder Ihren Strickkünsten unterstützen möchten, können Sie sich direkt an die Gruppen vor Ort wenden:
  • Stricken (2 Gruppen) im KIEZKLUB Haus der Begegnung Wendenschloßstr. 404
  • Stricken im KIEZKLUB Gerard Philipe in der Karl-Kunger-Str. 30
  • Stricken im KIEZKLUB KES in der Plönzeile 4