„Unsere Kleingartenanlage ist ein idealer Ort für Naturbeobachtungen“, sagt Uwe Bock-Leskien, Vorstand der KGA Parkstraße
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist der „Lange Tag der StadtNatur“ am 14. Juni 2025, an dem auch Erwachsene eingeladen sind, die Natur in den Kleingärten zu erleben.
Frau Kathrin Scheurich, die Geschäftsführerin von Stadtnatur Berlin e.V. beschreibt die Situation um die Kleingärten wie folgt:
„Kleingartenanlagen sind ein wichtiger Teil im Mosaik der städtischen Lebensräume. Sie kühlen ihre Umgebung, halten Starkregen zurück und bieten wichtige Lebensräume. Jede Kleingartenanlage, die sich der Stadtgesellschaft öffnet und wichtige Naturerfahrungen ermöglicht, muss erhalten bleiben!”
Hintergrund:
Die Kleingartenanlage „Parkstraße“ wurde bereits 1896 gegründet und gehört zu den ältesten Anlagen Berlins. Zwischen Treptower Park und Plänterwald gelegen, umfasst sie 104 Gärten. Die KGA hat es sich zum Ziel gemacht, Biodiversität zu stärken und Nachbarschaften einzubeziehen und somit für ein offenes, ökologisches und gesundes Stadtleben zu unterstützen.
Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der KGA unter der Mailadresse:
vorstand@kga-parkstrasse.de gerne für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: www.kga-parkstrasse.de