Machbarkeitsstudie für den Uferweg am Britzer Verbindungskanal – Beteiligung verlängert

Pressemitteilung vom 05.12.2024

Die Online-Beteiligung zur Machbarkeitsstudie für den Uferweg am Britzer Verbindungskanal wurde bis zum 17.12.2024 verlängert. Ziel der Studie ist die Prüfung eines durchgängigen, barrierefreien Uferwegs über 2,4 Kilometer vom Spreeufer bis zum Heidekampgraben um die öffentliche Zugänglichkeit zu verbessern, neue Aufenthaltsbereiche anzulegen und die Natur am Ufer zu fördern.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick lädt die Anwohnerinnen und Anwohner ein, sich aktiv an der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie zu beteiligen.

Beteiligungsphase:
Zeitraum: 19.11.2024 bis 17.12.2024
Ort: https://mein.berlin.de/projekte/uferweg

Mitmachen:
  • Vorschläge auf einer interaktiven Karte teilen
  • Teilnahme an einer kurzen Umfrage

Die Vorschläge fließen in die weitere Planung ein. Weitere Informationen finden Sie unter mein.berlin.de.

Hintergrundinformationen: Die Machbarkeitsstudie ist Teil des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ und wird in enger Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Fachämtern entwickelt. Der erste Bauabschnitt wird bereits 2025/2026 umgesetzt.

Ansprechpartnerinnen: Fachbereich Stadtplanung, Frau Roterberg-Alemu, Frau Ruthe