Operette trifft Punk - "Utopia Ltd. oder Die Blüten des Frotschritts"

Bild: Felix Grimm
Pressemitteilung vom 09.10.2019
- Uraufführung: Mittwoch, den 13. November 2019, 19 Uhr,
- Ort: Reinbeckhallen Oberschöneweide, Reinbeckstr. 17, 12459 Berlin
Eine Punk-Operette vom Schlossplatztheater & The Metafiction Cabaret frei nach Gilbert & Sullivan
Das für seine ausgefallenen Musiktheaterproduktionen bekannte Schlossplatztheater und The Metafiction Cabaret, eine Band irgendwo zwischen Brecht und Burlesque, wagen sich an „Utopia Ltd. oder die Blüten des Fortschritts“ – eine steinalte Operette aus dem Jahr 1893 vom seinerzeit berühmten Dreamteam Arthur Sullivan und William Schwenck Gilbert und katapultieren sie ins 21. Jahrhundert!
Das von sanften Wellen umspülte Utopia ist eine Insel voll Freude und Müßiggang. Aber die Idylle trügt und auf den zweiten Blick offenbaren sich Verfall und Lethargie. Schlaue Köpfe haben den Stillstand für sich nutzbar gemacht. Da helfen nur ambitionierte Ideen aus anderen Teilen der Welt. Die Blüten des Fortschritts werden importiert und gedeihen prächtig – mit all ihren Nebenwirkungen und Kollateralschäden. Ein aberwitziger Reigen um Macht, Einfluss und verpfuschte Geschäfte nimmt seinen Lauf. Operette trifft Punk – wilder Schlagzeugbeat auf OpernsängerInnen und der Chor rufen zur Revolution auf. Fertig ist die explosive Mischung.
Deutsche Rohübersetzung: Bettina Bartz
Textfassung: Steffen Thiemann
Bearbeitung und Liedtexte: Marc C. Behrens
Musikalische Bearbeitung: The Metafiction Cabaret
Mit: The Metafiction Cabaret (Marc C. Behrens, Kai Günther, Johanna Malchow, Richard Wutzke), Maja Lange (Sopran), Ingo Volkmer (Bariton) und dem Projektchor der Joseph-Schmidt-Musikschule
Gesamtleitung & Regie: Birgit Grimm
Licht & Raum: Felix Grimm
Einstudierung Chor: Johannes Meißner
Dramaturgie: Martin Brandt
Raumakustik: Endre Ketzel
Tontechnik: Tim Kaufmann
- Weitere Termine: 14. November bis 24. November 2019, Donnerstag bis Sonntag, immer 19 Uhr
Das Projekt wird ermöglicht dank der Förderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Abteilung Kultur, des Fachbereichs Kultur sowie der BVV des Bezirks Treptow-Köpenick von Berlin, des Förderkreis des Schlossplatztheaters und der degewo und der Kooperation und Unterstützung der Joseph-Schmidt-Musikschule Treptow-Köpenick und der Reinbeckhallen.
Schlossplatztheater
- Tel.: (030) 6516 516
- Fax: (030) 6514 089
- Homepage
Nahverkehr
- Bus
-
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- 162
- 164
-
0.1km
Berlin, Schloßplatz Köpenick
- 162
- 164
- 165
- N65
- N69
- N90
- N64
- N62
-
0.2km
Berlin, Freiheit
- 162
- 164
- N90
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- Tram
-
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick
- 27
- 60
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
0.1km
Berlin, Schloßplatz Köpenick
- 27
- 60
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
0.2km
Berlin, Freiheit
- 27
- 60
- 61
- 62
- 63
- 67
- 68
-
0km
Berlin, Rathaus Köpenick