Der Senat von Berlin und die Berliner Bezirke wollen gemeinsam mit der engagierten Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen deutlich verbessern, ihr Selbst- und Mitbestimmungsrecht sowie ihre Mitwirkung im politischen Geschehen stärken und eine inklusive Gesellschaft voranbringen. Ziel des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bzw. des SGB IX ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen). Die Konvention formuliert Prinzipien, an denen sich das Handeln aller beteiligter Akteure zu orientieren hat. Hierzu gehören die Achtung der dem Menschen innewohnenden Würde, seiner individuellen Autonomie, einschließlich der Freiheit eigene Entscheidungen zu treffen, sowie seiner Unabhängigkeit; die Nichtdiskriminierung; die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und Einbeziehung in die Gesellschaft; die Achtung vor der Unterschiedlichkeit von Menschen mit Behinderungen und die Akzeptanz dieser Menschen als Teil der menschlichen Vielfalt und der Menschheit; die Chancengleichheit; die Zugänglichkeit (zu Leistungen); die Gleichberechtigung der Geschlechter; die Achtung vor den sich entwickelnden Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen und die Achtung ihres Rechts auf Wahrung ihrer Identität. Die im SGB IX geregelte Eingliederungshilfe ist ein Instrument zur praktischen Umsetzung der Behindertenrechtskonvention. Zur Förderung und Weiterentwicklung der Strukturen der Eingliederungshilfe wird daher in jedem Bezirk ein „Bezirksteilhabebeirat“ gebildet.
Bezirksteilhabebeirat gem. § 10 AG SGB IX
Die Leistungserbringung wird vertreten von den folgenden Personen in der Leistungserbringung und den folgenden Personen als Leistungsträger
Folgende Personen sind für die Interessenvertretung der Menschen mit Behinderung berufen:
-
Ines Huckshold
-
Claudia Groth
-
Ingrid v. Randow
-
Mathias Schmidt
Geschäftsordnung des Bezirksteilhabebeirats Steglitz-Zehlendorf
-
Geschäftsordnung des Bezirksteilhabebeirats
PDF-Dokument (313.9 kB)
Kristina Gajewski
DRK
Vorsitzende des Vorstandes des Teilhabebeirates
Melanie Tapp
Vorstandsmitglied des Beirates für die Bezirksamtssseite
- Raum: 202
- Tel.: (030) 90299 3356
- E-Mail melanie.tapp@ba-sz.berlin.de