Tagesordnung - 27. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf  

 
 
Bezeichnung: 27. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Datum: Mi, 22.05.2024 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Bürgersaal
Ort: Rathaus Zehlendorf

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Einwohnerfragestunde      
Ö 2  
Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 3     Kleine Anfragen      
Ö 3.1  
Brand Firma Diehl Metal Applications  
0983/VI  
Ö 3.2  
Neuausschreibung zum Schulmittagessen  
1011/VI  
Ö 3.3  
Reaktionszeit Bauaufsicht  
0997/VI  
Ö 3.4  
Studie zum Grundstück der Familie Wolffsohn am Stölpchensee  
1008/VI  
Ö 3.5  
Wie können gepflegte Baumscheiben vor Vandalismus und Falschparker*innen geschützt werden?  
1006/VI  
Ö 3.6  
Wann kommt wenigstens eine kleine Verkehrswende auf dem Hindenburgdamm?  
1007/VI  
Ö 3.7  
Gratulationsdienst wird eingestellt  
1010/VI  
Ö 3.8  
Zecken – Risikogebiet Steglitz-Zehlendorf?  
1009/VI  
Ö 4     Konsensliste A - Abschließende Behandlung ohne Aussprache      
Ö 4.1  
Feststellung gemäß § 25 (1) BezVG  
Enthält Anlagen
0965/VI  
Ö 4.2  
Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten  
Enthält Anlagen
0985/VI  
Ö 4.3  
Sondermittel der BVV für den Kirchbauverein St. Annen - St. Annenchor  
Enthält Anlagen
0966/VI  
Ö 4.4  
Sondermittel der BVV für die Ev. Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Lichterfelde  
Enthält Anlagen
0967/VI  
Ö 4.5  
Standards für Inklusive Sportanlagen  
Enthält Anlagen
0586/VI  
Ö 4.6  
Cybergrooming und Cybermobbing bekämpfen
Enthält Anlagen
0717/VI  
Ö 4.7  
Respekt durch Präsenz – uniformierte Einsatzkräfte in die Mitte unserer Gesellschaft rücken
Enthält Anlagen
0719/VI  
Ö 4.8  
Steglitz-Zehlendorf unterstützt Teltowkanallinie  
Enthält Anlagen
0758/VI  
Ö 4.9  
Flächendeckendes WLAN in allen sieben Seniorenfreizeiteinrichtungen  
Enthält Anlagen
0768/VI  
Ö 4.10  
E-Wasser-Shuttles für den ÖPNV  
Enthält Anlagen
0774/VI  
Ö 4.11  
Stele für Erich Fellgiebel  
Enthält Anlagen
0776/VI  
Ö 4.12  
Chatbot für die Webseiten des Bezirksamts: Steglitz-Zehlendorf zum Vorreiter machen  
Enthält Anlagen
0796/VI  
Ö 4.13  
„Nur ganz kurz“: In der Drakestraße helfen nur noch Poller gegen Falschparker*innen
Enthält Anlagen
0800/VI  
Ö 4.14  
Sundgauer Straße – Tempo 30
Enthält Anlagen
0842/VI  
Ö 4.15  
Digitalisierung der regionalhistorischen Literatur des Kulturamtes  
Enthält Anlagen
0875/VI  
Ö 4.16  
Teilhabe und Gemeinschaft durch eine Bibliothek für Alle – Für einen ausgeweiteten Bibliotheksstandort für Lichterfelde-Süd  
Enthält Anlagen
0879/VI  
Ö 4.17  
Gedenken an den Widerstand des 20. Juli 1944  
Enthält Anlagen
0889/VI  
Ö 4.18  
Pilotprojekt „00-Toleranz für Toiletten-Vandalismus“  
Enthält Anlagen
0912/VI  
Ö 4.19  
Bäke in Gewässergüteprogramm der Senatsverwaltung aufnehmen  
Enthält Anlagen
0918/VI  
Ö 4.20  
Den Waldsee beim Ausbau der U3 mitdenken  
Enthält Anlagen
0919/VI  
Ö 4.21  
Ungenehmigte Ferienwohnungen in Steglitz-Zehlendorf aufspüren und wieder dem Wohnungsmarkt zuführen  
Enthält Anlagen
0937/VI  
Ö 5     Konsensliste B - Überweisungen in Ausschüsse      
Ö 5.1  
Grauwasserrecycling im Bezirk verbindlich einführen  
0969/VI  
Ö 5.2  
Erheblicher „Parkdruck“: Mehr Fahrradbügel für Lichterfelde-Süd  
0970/VI  
Ö 5.3  
Für Baumschutz und mehr Verkehrssicherheit: Autoparkplätze auf Baumscheiben an der Athene-Grundschule abordnen  
0971/VI  
Ö 5.4  
Sicherere Überquerung der Haydnstraße entlang der Bäke sicherstellen  
0972/VI  
Ö 5.5  
Runder Tisch „Hilfe für obdachlose Menschen in Steglitz-Zehlendorf“  
0973/VI  
Ö 5.6  
Sicherer Schulweg zur Athene-Grundschule – auch für Kinder, die die Jägerndorfer Zeile überqueren müssen  
0974/VI  
Ö 5.7  
Parken am Teltower Damm wieder ermöglichen  
0975/VI  
Ö 5.8  
Gemeindepark Lankwitz: Füttern verboten  
0976/VI  
Ö 5.9  
Weiterhin Partnerschaftsschilder des Bezirkes auch auf dem neu gestalteten Hermann-Ehlers-Platz  
0977/VI  
Ö 5.10  
Sicherheit an Bushaltestellen  
0978/VI  
Ö 5.11  
Unfallgefährdende Situation am Lerbacher Weg beenden  
0979/VI  
Ö 5.12  
Radwege Kohlhasenbrücker Straße zwischen Alsenbrücke und Stadtgrenze  
0980/VI  
Ö 5.13  
Wappen des Bezirkes auf dem neu gestalteten Hermann-Ehlers-Platz  
0981/VI  
Ö 5.14  
Nachhaltige Sitzmöglichkeiten in den Wäldern rund um den Wannsee/die Havel/Kleiner Wannsee/Stölpchensee/Pohlesee  
0982/VI  
Ö 5.15  
Ein zentrales Bezirksamtsarchiv  
0986/VI  
Ö 5.16  
Kältehilfe digitalisieren – freie Notunterkünfte in Echtzeit anzeigen  
0987/VI  
Ö 5.17  
LKW-Verbot durchsetzen  
0988/VI  
Ö 5.18  
Parkplatzsituation an der Seniorenfreizeitstätte Süd  
0989/VI  
Ö 5.19  
Sitzgelegenheit am Uferweg (Moorlake)  
0990/VI  
Ö 5.20  
Unterstützung des Weltalphabetisierungstages durch das Bezirksamt  
0991/VI  
Ö 5.21  
Verkehrszählung für Hauptpendler-Routen  
0992/VI  
Ö 5.22  
Aufklärung über HPV-Impfung in Schulen sichern  
0993/VI  
Ö 5.23  
Handlungskonzept Obdachlosigkeit  
0994/VI  
Ö 5.24  
Keine Großwindanlagen in Steglitz-Zehlendorf  
0995/VI  
Ö 5.25  
Radverkehr am U-Bahnhof Podbielskiallee  
0998/VI  
Ö 5.26  
Barfußpfade  
0999/VI  
Ö 5.27  
Pilotprojekt Bürohunde im Rathaus Zehlendorf  
1000/VI  
Ö 5.28  
"Urban Gardening" am Stangenpfuhl-Teich in der Thermometersiedlung  
1001/VI  
Ö 5.29  
Schließfächer für Obdachlose  
1002/VI  
Ö 5.30  
Biotopflächenfaktor verbindlich in neuen und zu ändernden Landschaftsplänen festsetzen  
1003/VI  
Ö 5.31  
Kreuzungsbereiche sicherer gestalten  
1004/VI  
Ö 5.32  
Abarbeitung offener Beschlüsse der BVV  
1005/VI  
Ö 6  
Dringlichkeiten      
Ö 7     Große Anfragen      
Ö 7.1  
Bürokratie gegen Eltern, statt Kinderbetreuung?  
0984/VI  
Ö 7.2  
Badesaison: Schutz für Mensch und Natur am Schlachtensee und Umgebung  
0996/VI  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Parlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen