Coronavirus (COVID-19) - Informationen und Unterstützung für Unternehmen in Berlin
Inhaltsspalte
Förderschwerpunkt 3

122 Millionen EUR stehen im 3. Förderschwerpunkt für die Reduzierung von CO 2 -Emissionen zur Verfügung. Über mehrere Etappen sollen Unternehmen und öffentliche Institutionen mithilfe des EFRE bei Investitionen in energiesparende Technologien, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Umstellung von Produktionsprozessen unterstützt werden. Auch Beratungsmaßnahmen – zum Beispiel die Analyse von Einsparpotenzialen – sollen Verbesserung bringen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Maßnahme und nennen Ihnen Ihre Ansprechpersonen. Bitte beachten Sie, dass die Erläuterungen zur Maßnahme nur unvollständige Hinweise zum Fördergegenstand beinhalten. Die ausführlichen Beschreibungen stehen als PDF-Datei zum Download bereit.
3.1 Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung - Teil Klima (BENE Klima)
Gefördert werden zum Beispiel Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz sowie der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen und öffentlichen Infrastrukturen. Bei Unternehmen können solche Investitionen aus BENE gefördert werden, wenn die Amortitationszeit mehr als fünf Jahre beträgt. Die Förderung kann neben investiven Maßnahmen auch Beratung und ein abschließendes Monitoring beinhalten. Gefördert wird auch die erstmalige Einführung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen.
Zudem können aus BENE auch Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität gefördert werden, insbesondere zum Ausbau von Anlagen für den öffentlichen Personennahverkehr und Radverkehr. Schließlich werden auch anwendungsorientierte Forschung, Innovationen und die Übernahme kohlenstoffarmer Technologien gefördert.
Zuständiges Fachreferat:
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Referat I A 2
Telefon: 9025 2412
Baerbel.Glaessel@senuvk.berlin.de
Antragstellung und weitere Informationen:
B.&S.U. Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH und hier
Telefon: 3904 20
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ansprechpartnerin
Projektbeispiele
Lesen Sie hier, welche Projekte bereits durch die EFRE-Mittel profitiert haben.
Projektwegweiser
Sie möchten wissen, wo sich geförderte Projekte befinden? Schauen Sie hier.
Fördermittelwegweiser
Sie möchten wissen, welche Fördermittel für Sie passt? Hier geht es zum Fördermittel-
wegweiser.
Europa in meiner Region
Sie möchten sich vor Ort bei unseren Veranstaltungen über den Einsatz der Mittel informieren?
Veranstaltungen
Sie waren bei einer unseren letzten Veranstaltungen und haben sich fotografieren lassen?