02/2025-WESTHOFEN – Steglitz-Zehlendorf auf den Spuren des Weins

Gediegene Bürgerlichkeit: Westhofenweg in Nikolassee

Gediegene Bürgerlichkeit: Westhofenweg in Nikolassee

Westhofen / Februar 2025

„Meine Laune ist im Keller. Ich hoffe, sie bringt Wein mit“, heißt es in einer Volksweisheit. Wenn einer eine „Wein-Reise“ tut, hat er viel zu erzählen, zum Beispiel von launigen Besuchen in diversen Weinkellern. Mit der Aussicht auf Weinverkostungen lässt sich sicherlich jeder Liebhaber des vergorenen Traubensaftes anlocken. Vermutlich deshalb nehmen Weinproben einen breiten Raum im vorläufigen Reiseprogramm der herbstlichen Weinreise ein, die der Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V. ausgeschrieben hat.

Vom 2. bis 6. Oktober 2025 geht es in unsere befreundete Gemeinde Westhofen, gelegen in der rheinland-pfälzischen Region „Wonnegau“. Westhofen und die gesamte Region werden für ihre erlesenen Weine geschätzt. Ausflüge zum Hambacher Schloss, nach Neustadt a. d. Weinstraße, Heidelberg und Bad Homburg komplettieren das attraktive touristische Begleitprogramm.

„Wir reisen in einem bequemen Reisebus (mit WC), Unterbringung mit Frühstück (alle Zimmer mit Dusche/WC, Weinproben mit Abendessen, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm“, macht die Reisausschreibung potentiellen Reiseteilnehmern Appetit.

Viel frisches Grün: Wonnegausteig in Nikolassee

Viel frisches Grün: Wonnegausteig in Nikolassee

Der Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf e.V. bittet um verbindliche Anmeldungen bis spätestens 17. Februar 2025 per E-Mail (info@bsz-spv.de ) oder Briefpost (Martin-Buber-Str. 2, 14163 Berlin). Die Anzahlung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt fällig. Das komplette Programm, Anschreiben und Anmeldeformular sind auf der Webseite des Vereins abrufbar.

Die bislang letzte Weinreise nach Westhofen fand im Oktober 2023 statt. Traditionell hat sich ein Zwei-Jahres-Rhythmus eingependelt. Deshalb ist es auch im Herbst 2025 wieder so weit. Vor zwei Jahren war die Delegation einer Einladung von Westhofens Altbürgermeister Alfred Winter (1974-1994) gefolgt. Unterdessen hat sich Winter aus Altersgründen ganz ins Private zurückgezogen.

Wenn man dem Reiseprogramm Glauben schenkt, ist 2025 keine Begegnung mit Vertretern der politischen Gemeinde vorgesehen, weder mit Ex-Politikern, noch mit aktuellen Verantwortungsträgern. Seit dem Spätsommer 2024 leitet Ortsbürgermeister Jörg Schmitt als Nachfolger von Ottfried Fehlinger (2009-2024) die Geschicke unserer befreundeten Kommune. Die herbstliche Weinreise ist Teil der langjährigen freundschaftlichen Verbindungen zwischen Steglitz-Zehlendorf und Westhofen.

Beauftragter für Partnerschaften

Christian Urlaub