CHARKIW / Mai 2022
Zeitgleich mit der 18-Uhr-Prognose des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zur NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 lieferte die Schwartzsche Villa ein Kontrastprogramm, das nicht minder spannend war: Spannend nicht im Hinblick auf Hochrechnungen und Wählerwanderungen, sondern durch die musikalische Vielfalt eines Ukraine-Solidaritätskonzerts, das am Sonntagabend im Saal des Steglitzer Kulturhauses stattfand.
Bezirkskulturstadträtin Cerstin Richter-Kotowski erinnerte in ihrem Grußwort an die „furchtbare humanitäre Katastrophe“, die unsere Partnerstadt Charkiw und die gesamte Ukraine heimgesucht habe. Mit dem Konzert setze man „ein starkes Zeichen für den Frieden“ und leiste „einen solidarischen Beitrag für Familien in Not“.