Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Важлива інформація для біженців війни з України |
Важная информация для военных беженцев из Украины
Informationen zum Coronavirus COVID-19: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Gemeinsam durch die Energiekrise: Maßnahmen, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Förderung (Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit) Steglitz-Zehlendorf

Bild: Franz Pfluegl / Fotolia.com
Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf arbeitet sozialraumorientiert und bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien vielfältige Angebote im Rahmen der Jugendförderung.
Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und soziales Miteinander fördern und zum Mitgestalten und zur Mitbestimmung in der Gesellschaft anregen, das sind Kernziele der Jugendarbeit. Das Jugendamt organisiert oder vermittelt Internationale Kinder- und Jugendbegegnungen, Jugendkulturarbeit und außerschulische Bildungsangebote. In Jugendeinrichtungen können Jugendliche ihre Talente entfalten, Neues ausprobieren und persönliche Probleme mit professionellen Ansprechpartnern klären.
Jugendfreizeiteinrichtungen (JFEn)
Den Kindern und Jugendlichen stehen im Bezirk verschiedene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in öffentlicher und freier Trägerschaft zur Verfügung. Neben der herkömmlichen Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der „Offenen Tür“ bieten unsere Expertinnen und Experten vor Ort verschiedene Möglichkeiten, Freizeit sinnvoll mit Angeboten der außerschulischen Bildung zu gestalten. Außerdem gibt es im Bezirk Angebote der aufsuchenden und mobilen Jugendarbeit sowie einen barrierefreien Spielplatz.
Alle Angebote, Öffnungszeiten sowie Adressen der einzelnen Einrichtungen und Anbieter können Sie auf den externen Seiten der jeweiligen Jugendfreizeiteinrichtungen finden. Eine Übersicht der Angebote für Kinder und Jugendliche finden sie hier.
Und was in den Ferienzeiten in den JFEn geplant ist, finden Sie auf der Webseite SchulferienSZ
Ansprechpartner:innen
Ihre Ansprechpartner:innen im Jugendamt für den Bereich Jugendförderung finden Sie (soweit nicht anders angegeben) im Fachreferat Förderung, Lissabonallee 6, Haus 8, 14129 Berlin:
Jug 1000, Christine Winzer, Leitung
Tel.: 030 / 90299 8219; E-Mail: Christine.Winzer@ba-sz.berlin.de
Jug 1110, Sandra Ladewig, stellvertretende Fachreferatsleitung, Mädchenförderung, Gendermainstreaming, Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Sonderprojekte, Mobile Jugendarbeit
Tel.: 030 / 90299 5117; E-Mail: Sandra.Ladewig@ba-sz.berlin.de
Jug 1120, Angie Heinz, Internationale Jugendbegegnungen, Kinder- und Jugenderholungsreisen
Tel.: 030 / 90299 5195; E-Mail: Angie.Heinz@ba-sz.berlin.de
Webseite TravelSZ
Jug 1130, Tanya d’Agostino, Politische Bildung, Jugendkulturarbeit, Suchtprävention, Medienpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 90299 8225; E-Mail: Tanya.DAgostino@ba-sz.berlin.de
Ehrenamt
Wer sich gern ehrenamtlich, also freiwillig und unentgeltlich, in einer unserer Einrichtungen engagieren möchte, ist herzlich willkommen, sich an die Einrichtungen direkt zu wenden, in der sie oder er sich einbringen möchte.
Praktikum
Die Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten im sozialen Bereich ist uns ein großes Anliegen. Falls Interesse besteht, in einer unserer Einrichtungen ein Praktikum (Sozialassistentinnen/Sozialassistenten; Erzieherinnen/Erzieher) zu absolvieren, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung direkt.
Inklusion und Integration
Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit arbeiten nach der Maßgabe allen Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe und Teilnahme an ihren Angeboten zu ermöglichen. Welche speziellen Angebote es im Rahmen der Inklusion und Integration im Bezirk gibt, erfahren Sie bei der Leitung des Fachreferates.
Medienbildung
Medienkompetenzzentrum Steglitz-Zehlendorf, c/o Jugendfreizeiteinrichtung G.Marshall,
Marshallstr. 3, 14169 Berlin
Postadresse: c/o JaKuS gGmbH, Beuckestraße 26, 14163 Berlin, Tel.: 030 / 80 90 94 14
E-Mail: team@meko-steglitz-zehlendorf.de
http://www.meko-steglitz-zehlendorf.de/
Mitbestimmung
Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf e.V., Am Eichgarten 14, 12167 Berlin, Mail: kijubsz@berlin.de
http://www.kijubsz-berlin.de
Förderung (Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit)
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Jugendamt – Förderung
Lissabonallee 6
14129 Berlin
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Lissabonallee
- 115
- 118
- 112
- N18
-
0.3km
Am Rohrgarten
- 115
- 118
-
0.4km
Kurstr.
- 118
-
0.4km
Clauertstr.
- 118
- 622
-
0.4km
Potsdamer Chaussee/Lindenthaler Allee
- 112
- N18
- 118
- 622
-
0.1km
Lissabonallee
voriger Monat | Januar 2023 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |