Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Pflegekinderhilfe
Pflegekinderhilfe
Pflegekinder können temporär oder dauerhaft nicht in ihren Familien leben. Manche Kinder werden in ihren Ursprungsfamilien nicht ihren Bedürfnissen entsprechend versorgt.
Sind Eltern vorübergehend oder auf Dauer nicht in der Lage, ihren Kindern das zu geben, was sie für eine gesunde Entwicklung benötigen, können Pflegefamilien eine Alternative zur Heimunterbringung bieten
Vollzeitpflege
Vollzeitpflege hat das Ziel, Kindern, deren Familien befristet oder dauerhaft ausfallen, das Aufwachsen in einer Familie zu ermöglichen.
Wir suchen dazu Menschen, die Kindern eine Chance auf eine Zukunft geben wollen und die Freude am Zusammenleben mit Kindern haben.
Geduld, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit sind dabei wichtige Voraussetzungen.
Information und Beratung
Drei freie Träger der Jugendhilfe haben in Kooperation mit dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf die „Pflegekinderhilfe Steglitz-Zehlendorf“ entwickelt.
Hiermit sind Bedingungen geschaffen worden, die eine gute Beratung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien bieten.
Informationen und Beratung zur befristeten oder dauerhaften Aufnahme eines Pflegekindes finden sie unter:
Pflegekinderhilfe Steglitz-Zehlendorf
Gutsmuthsstraße 23-24, 12163 Berlin
Telefon: 030 / 8 01 97 80
Mail: info@pflegekinderhilfe-sz.de
Verweise zu anderen Angeboten
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendamt
Eingang:
Kirchstr. 3, Bauteil E
voriger Monat | Februar 2021 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |