Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Важлива інформація для біженців війни з України |
Важная информация для военных беженцев из Украины
Informationen zum Coronavirus COVID-19: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Gemeinsam durch die Energiekrise: Maßnahmen, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Hans-Söhnker-Haus (ehemals Club Steglitz)

Bild: Bezirksamt-Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Hans-Söhnker-Haus (ehemals Club Steglitz)
Unser Clubhaus finden Sie am Selerweg im Herzen von Steglitz – zentral und dennoch ruhig gelegen. Wir verfügen über einen kleinen Garten, der in den Frühlings- und Sommermonaten zum Verweilen “im Grünen” einlädt.
Über Ihren Besuch freuen sich Frau Knobloch und ihr Mitarbeiterteam.
Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen!
Unser vielfältiges, liebevoll für Sie ausgesuchtes Angebot an kulturellen Veranstaltungen – von Kabarett und Theater über literarisch / musikalische Programme und leichte Klassik bis hin zu Jazz, Chanson und Dixieland, erhalten Sie einmal jährlich als Broschüre “Bei uns in Steglitz-Zehlendorf” und zweimal jährlich als Hausprogramm direkt in der Freizeitstätte sowie bei den Pförtnern der Rathäuser Steglitz und Zehlendorf, im Rathaus Lankwitz und in den Bürgerämtern, auch können Sie über unsere Internetseite unseren Veranstaltungskalender finden, so dass Sie sich rechtzeitig und umfassend informieren können.
Die wöchentlichen Aktivitäten entnehmen Sie bitte der Broschüre “Wir treffen uns! – Gruppenaktivitäten für Zehlendorfer und Steglitzer Seniorinnen und Senioren”.
Auch diese Broschüre ist direkt in unserer Freizeitstätte erhältlich.
Wir verfügen über ein Pool-Billard-Zimmer, zwei Gruppenräume und unseren Veranstaltungssaal.
Zum Tanznachmittag jeden Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr mit Live-Musik sind alle herzlich eingeladen.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Hausprogramm.
Und ganz neu auch ausreichend Fahrradständer, falls Sie uns mit dem Fahrrad besuchen wollen.
Nähere Informationen über den im April 2006 ins Leben gerufenen Förderverein der Seniorenfreizeitstätte Club Steglitz erhalten Sie durch deren erste Vorsitzende
Frau Rossmann unter der Telefon-Nr. 834 7646.
-
Hausprogramm Hans-Söhnker-Haus 01/23
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Wir treffen uns - September 2022 - August 2023
PDF-Dokument (3.3 MB)
-
Porträt Hans-Söhnker-Haus - Mitten im Leben: Bühne frei im Hans-Söhnker-Haus
PDF-Dokument (1.5 MB)
Fotogalerie zum Hans-Söhnker-Haus
Hans-Söhnker-Haus (ehemals Club Steglitz)
Frau Knobloch, Leiterin der Freizeitstätte
Frau Seydler, Ehrenamtliche Ansprechpartnerin
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
10:30 – 17:30 Uhr