Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf bittet um Vorschläge zur Ehrung von Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks
Auch in diesem Jahr möchte die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf wieder ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk würdigen und Bürgerinnen und Bürger, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren, mit der Bezirksmedaille auszeichnen.
Vorschlagsberechtigt sind jede Bürgerin und jeder Bürger des Bezirks. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Person, die in Ihren Augen eine Anerkennung für ihre langzeitige und hilfreiche Arbeit verdient hat,
bis zum 31. März 2021
beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin
mitteilen und ihren Vorschlag entsprechend begründen.
Eine Jury, die aus dem Bezirksverordnetenvorsteher und den Vorsitzenden der in der BVV Steglitz-Zehlendorf vertretenen Fraktionen besteht, wird die zu ehrenden Personen auswählen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der BVV unter der o.g. Adresse bzw. E- Mail-Adresse oder unter der Telefonnummer 030/90 299 4010.
Weitere Informationen zur Bezirksmedaille finden Sie im Internet unter der Adresse www.steglitz-zehlendorf.de/bezirksmedaille.
René Rögner-Francke
Bezirksverordnetenvorsteher
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier