Tagesordnung - 61. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 61. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Mo, 14.06.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:05 - 22:08 Anlass: außerordentliche Sitzung
Raum: Videositzung
Ort:

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Dringlichkeiten      
Ö 2  
Geschäftliches      
Ö 3     Vertagte Drucksachen aus vorangegangenen Sitzungen      
Ö 3.1  
Bürgerbeteiligung stärken  
Enthält Anlagen
2174/XX  
Ö 3.2  
Halteverbot im Gockelweg auf die andere Straßenseite verlegen  
Enthält Anlagen
2166/XX  
Ö 3.3  
Verkehrswende in Neukölln umsetzen  
Enthält Anlagen
2213/XX  
Ö 3.4  
Digitales Routing von Kraftfahrzeugen durch Fahrradstraßen unterbinden  
Enthält Anlagen
2214/XX  
Ö 3.5  
Kein Querparken auf der Grünfläche im Truseweg  
Enthält Anlagen
2215/XX  
Ö 3.6  
Frequentierung von Pop-Up-Radwegen erfassen  
Enthält Anlagen
2176/XX  
Ö 3.7  
Weitere Maßnahmen angesichts des tödlichen Radverkehrsunfalls an der Oderstraße  
Enthält Anlagen
2258/XX  
Ö 3.8  
Eingreifen in der High-Deck-Siedlung  
Enthält Anlagen
2218/XX  
Ö 3.9  
Verkehrswende in Neukölln  
Enthält Anlagen
2219/XX  
Ö 3.10  
Warum bekommt Neukölln das Müllproblem nicht in den Griff  
Enthält Anlagen
2220/XX  
Ö 3.11  
Neupflanzungen  
Enthält Anlagen
2275/XX  
Ö 3.12  
Sind nun Schüler Opfer des unverhältnismäßigen Gesundheitsschutzes  
Enthält Anlagen
2276/XX  
Ö 3.13  
Gibt es nun doch Corona-Schwerpunkte in Neukölln?  
Enthält Anlagen
2318/XX  
Ö 4     Mitteilungen      
Ö 4.1  
Personal ohne Arbeit?  
Enthält Anlagen
2256/XX  
Ö 4.2  
Müll „To go“ im Schillerkiez  
Enthält Anlagen
2307/XX  
Ö 4.3  
Unfallgefahr in der Oderstraße verringern  
Enthält Anlagen
2311/XX  
Ö 4.4  
Öffentliche Toiletten  
Enthält Anlagen
2267/XX  
Ö 5     Vorlagen zur Kenntnisnahme - ZB/SB      
Ö 5.1  
Bürger*innenpreis für Demokratie und Courage in Neukölln  
Enthält Anlagen
0718/XX  
Ö 5.2  
Tag des guten Lebens in Neukölln unterstützen  
Enthält Anlagen
1014/XX  
Ö 5.3  
Stelle der/des Nachhaltigkeitsbeauftrag*ten  
Enthält Anlagen
1058/XX  
Ö 5.4  
Aktionsplan zur weiteren Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)  
Enthält Anlagen
1180/XX  
Ö 5.5  
Bürgerhaushalt für Neukölln  
Enthält Anlagen
1333/XX  
Ö 5.6  
Klimanotstand! Neukölln handelt angesichts der Klimakrise  
Enthält Anlagen
1524/XX  
Ö 5.7  
Tempo 30 in der Hermannstraße  
Enthält Anlagen
1848/XX  
Ö 5.8  
Fahrradunterbringungskonzept in der Rollberg-Siedlung von Stadt und Land  
Enthält Anlagen
1911/XX  
Ö 5.9  
Earth Hour  
Enthält Anlagen
1913/XX  
Ö 5.10  
Eichenquast Tempo 30  
Enthält Anlagen
1951/XX  
Ö 5.11  
„Lampenladen" dimmen
Enthält Anlagen
2021/XX  
Ö 5.12  
Umbenennung der Wissmannstraße  
Enthält Anlagen
2051/XX  
Ö 5.13  
Keine Zuwendungskürzungen für EU-Projekte in Neukölln  
Enthält Anlagen
2056/XX  
Ö 5.14  
Verlängerung der Buslinie 179
Enthält Anlagen
2114/XX  
Ö 6     Beschlussempfehlungen      
Ö 6.1  
Mieter*innen vor Nachzahlungen und Wohnungsverlust schützen  
Enthält Anlagen
2260/XX  
Ö 6.2  
Krischanweg  
Enthält Anlagen
2262/XX  
    VORLAGE
   

Der Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Ablehnung des Antrages in folgender Fassung:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, die Drucksache 1638/XX schnellstmöglich umzusetzen, um die Sicherheit der Anwohner im Krischanweg zu gewährleisten.

   
    28.04.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 15.12 - überwiesen
   

Der Antrag wird in den Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung überwiesen.

   
    12.05.2021 - Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung
    Ö 16 - vertagt
   

Der Antrag wird vertagt.

   
    27.05.2021 - Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung
    Ö 3 - im Ausschuss abgelehnt
   

Das Bezirksamt verweist auf den Schlussbericht zur Drs.Nr 2241/XX.  Die CDU betont Ihren Wunsch, Poller aufzustellen und bittet um Zustimmung.

Der Antrag wird mit den Stimmen von SPD und Grünen gegen die Stimmen der CDU bei Enthaltung der Linken zur Ablehnung empfohlen.

   
    14.06.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 6.2 - vertagt
   

vertagt

   
    23.06.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 13.2 - in der BVV abgelehnt
   

Der Ausschuss für Verkehr, Tiefbau und Ordnung empfiehlt der Bezirksverordnetenversammlung die Ablehnung des Antrages in folgender Fassung:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, die Drucksache 1638/XX schnellstmöglich umzusetzen, um die Sicherheit der Anwohner im Krischanweg zu gewährleisten.

 

Herr BV Preuß begründet als Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Tiefbau und Ordnung die Beschlussempfehlung.

 

Redebeiträge: Herr BV K. Schulze, Herr BV Lüdecke, Herr BV K. Schulze

 

Die Beschlussempfehlung wird mit den Stimmen der SPD und der Grünen gegen die Stimmen der CDU und der AfD-Neukölln(2) bei Enthaltung der LINKEN, der AfD-Neukölln(3) und der Gr. FDP beschlossen. Damit ist der Antrag abgelehnt.

Ö 6.3  
Kreuzung Wildenbruchstraße/Hüttenroder Weg für Fußgänger*innen sicherer machen  
Enthält Anlagen
2312/XX  
Ö 6.4  
Digitalisierung der Schulen vorantreiben
Enthält Anlagen
2212/XX  
Ö 6.5  
Neukölln macht Schule– keine weitere Erhöhung der Klassenfrequenzen  
Enthält Anlagen
2305/XX  
Ö 6.6  
Neuköllner Haushalt  
Enthält Anlagen
2300/XX  
Ö 6.7  
CO2-Reduzierung bei Bau- und Sanierungsprojekten!  
Enthält Anlagen
2268/XX  
Ö 6.8  
Ersatz für ausgefallene Einbürgerungsfeiern  
Enthält Anlagen
2259/XX  
Ö 6.9  
Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge zügig ausbauen!  
Enthält Anlagen
2302/XX  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

BVV-Büro Neukölln

Zimmer: A 201

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln – BVV
12040 Berlin

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

an Sitzungstagen des Ältestenrats
geschlossen

an Tagen der BVV-Sitzungen
geschlossen