Jugendamt Neukölln

Ein Stapel voller verschiedener Hände

Ein Stapel voller verschiedener Hände

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Jugendamtes Neukölln!

Hier finden Sie eine breite Auswahl an Themen rund um den Bereich Jugend. Sie können sich über die Gliederung der Abteilung, die Aufgaben und Leistungen informieren.

Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern auch telefonisch zur Verfügung. Die jeweiligen Telefonnummern finden Sie auf den Seiten der einzelnen Aufgabenbereiche. Das Jugendamt in Leichter Sprache

In der Broschüre wird das Jugendamt in kurzen Sätzen und mit einfachen Worten erklärt. Die Broschüre erleichtert Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht gut deutsch lesen können, das Verständnis der Thematik.

Neuköllner Kinderschutzhotline

+49 30 90239 55555

Sie sind besorgt, weil Sie Anzeichen sehen, dass ein Kind vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht wird? Rufen Sie uns an, wir beraten, wir prüfen und wir helfen weiter.

In der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichen Sie unter dieser Telefonnummer das Jugendamt Neukölln, außerhalb dieser Zeit wird Ihr Anruf automatisch an die Berliner Hotline-Kinderschutz Telefon +49 30 610066 weitergeleitet.

Foto Katrin Dettmer

N.N. kom. Katrin Dettmer

Jugendamtsleitung

Das Jugendamt stellt sich vor: Mehr Vorsorge - weniger Nachsorge - das ist das Motto der sozialräumlich orientierten Arbeit in den Diensten und Einrichtungen des Jugendamtes Neukölln. Weitere Informationen

Arbeitseinheit

Fachbereiche des Jugendamtes

Hier finden Sie die Gliederung der Fachbereiche des Jugendamtes mit ihren Aufgaben und Angeboten. Wenn Sie Fragen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern auch telefonisch zur Verfügung. Die jeweiligen Telefonnummern finden Sie auf den Seiten der einzelnen Aufgabenbereiche. Weitere Informationen

Hände zeigen auf ein Blatt Papier mit Text und Diagrammen

Jugendhilfeplanung

Der Neuköllner Kinder- und Jugendhilfebericht und die Regionen aus Sicht der Jugendhilfeplanung. Das Aufgabenspektrum der Fachkräfte Jugendhilfeplanung beinhaltet primär Funktionen im Rahmen der strategischen Arbeit des Jugendamtes. Weitere Informationen

3 lachende Kinder

Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket

Hier erfahren Sie welche Ämter für diese Leistung zuständig sind und was das Bildungs- und Teilhabepaket umfasst.

6 lachende Kinder

Jugendhilfeausschuss

In jedem Bezirk ist ein Jugendamt zu errichten, das sich aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung zusammensetzt (§ 34 Abs. 1 Satz 1 Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes -AG KJHG-). Weitere Informationen

Wichtige Notrufnummern

  • Neuköllner Kinderschutzhotline: +49 30 90239-55555
  • Berliner Kinderschutz-Hotline: +49 30 6100-66
  • Kindernotdienst Telefon: +49 30 6100-61
  • Jugendnotdienst Telefon: +49 30 6100- 62
  • Mädchennotdienst Telefon: +49 30 6100-63 oder 5505-1900
  • Berliner Krisendienst: +49 30 3906-310

Jugend- und Familieninfobüro

Neuköllner Familien und Jugendliche, die allgemeine Hilfe suchen, finden im Jugendinfobüro Antworten auf alle Fragen, welche die Bereiche Familie, Kinder und Jugendliche betreffen. Viele Informationen, die für Jugendliche und Familien von Bedeutung sind, werden hier gesammelt und aufbereitet.