Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Kindertagesbetreuung

Aufgrund der aktuellen Situation entfallen ab sofort die persönlichen Sprechzeiten.
Ihre Anliegen werden soweit wie möglich per Post, Telefon und E-Mail bearbeitet.
Kita und Tagespflege
Bevor Sie einen Kita-Platz in Anspruch nehmen können, benötigen Sie einen Kita-Gutschein. Diesen beantragen Sie im Jugendamt Ihres Wohnbezirkes.
Sie können die Anmeldung bereits 9 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn vornehmen. Spätestens 2 Monate vorher muss die Anmeldung bei uns eingehen. Der Gutschein behält bis zu 16 Wochen nach dem bewilligten Betreuungsbeginn seine Gültigkeit.
Nachdem Sie den Kita-Gutschein erhalten haben, wenden Sie sich an eine Kita Ihrer Wahl und schließen dort den Betreuungsvertrag ab. Sollten Sie in der von Ihnen gewünschten Tageseinrichtung keinen Platz erhalten, wenden Sie sich bitte an weitere Tageseinrichtungen.
Hilfreiche Informationen auf Ihrer Suche nach Betreuungsangeboten bietet die Internetseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Sollten Sie trotz intensiver eigener Suche keinen Betreuungsplatz gefunden haben, können Sie sich 3-4 Monate vor gewünschtem Betreuungsbeginn, mit der Bitte um Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz an uns wenden.
Für den Bereich „Unterstützung bei der Kitaplatzsuche“ gilt:
Der aktuellen Situation geschuldet fällt die offene Sprechstunde bis auf Weiteres aus.
Ihren Wunsch auf Nachweis eines Kitaplatzes können Sie per E- Mail: kitaplatznachweis@bezirksamt-neukoelln.de
oder telefonisch donnerstags in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr unter der Telefonnummer: +49 30 90239-3721 mitteilen. Wir senden Ihnen dann die entsprechenden Formulare zu.
Zur Vermittlung bleibt einschränkend zu sagen, dass die für die Kitaplatzsuche zuständigen Mitarbeiterinnen im Jugendamt -genau wie Sie- auf die Informationen über freie Kitaplätze durch die Kindertageseinrichtungen angewiesen sind. Sie können nur dann einen Kitaplatz vermitteln, wenn tatsächlich ein freier zur Verfügung steht. Das Jugendamt hat kein Belegungsrecht bei den Kindertageseinrichtungen
Ab dem 01.08.2018 ist der Besuch einer Kita bzw. einer Kindertagespflege für alle Kinder kostenfrei.
Zu zahlen ist nur noch der Verpflegungsanteil von zur Zeit 23,00 Euro monatlich für das Mittagessen, wenn Sie keinen Berlinpass-BuT besitzen.
Ergänzende Förderung und Betreuung / Hort
Eltern, die für Ihr Kind eine ergänzende Förderung und Betreuung beantragen wollen, geben den Antrag zusammen mit allen Unterlagen in der zuständigen Grundschule ab.
Wird der Antrag nicht bereits bei der Schulanmeldung abgegeben, kann dieser bis spätestens 3 Monate vor Schuljahresbeginn (1. August des Einschulungsjahres) gestellt werden, unabhängig davon, welche Schule Ihr Kind besuchen wird.
Bitte beachten Sie bei der Beantragung unbedingt die Anmeldefrist!
Wir empfehlen für einen reibungslosen Übergang von der Kita zur Schule eine Antragstellung in den Monaten Januar bis März des Einschulungsjahres.
Die Betreuung Ihres Kindes kann wahrgenommen werden, sobald ein Vertrag geschlossen wurde. Bitte denken Sie daran, diesen schnellstmöglich nach Anerkennung des Betreuungsbedarfes mit dem Leistungsanbieter zu schließen. Über das Verfahren erhalten Sie mit dem Betreuungsbedarfsbescheid ein gesondertes Schreiben vom Jugendamt.
Weitere Informationen
Berlinweites Kita-Verzeichnis der Senatsverwaltung
Informationen zur Kindertagesbetreuung der Senatsverwaltung
Bitte nutzen Sie den folgenden Link für die Kita- und Platzsuche.
- Kitalisten des Bezirks Neukölln
Kitaliste Britz, Buckow, Rudow
Kitaliste Innenstadt
Tagespflegestellen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Jugendamt Neukölln
Kindertagesbetreuung
- Tel.:
- +49 30 90239 0
Verkehrsverbindungen
Postanschrift
Bezirksamt Neukölln
Jugendamt
Kindertagesbetreuung
12040 Berlin
Telefonische Sprechzeiten
Kitagutschein:
dienstags und donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
EFöB/ Hortbetreuung und Kindertagespflege (Verwaltung):
dienstags und donnerstags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
2.Stock im Altbau im Rathaus Neukölln, Zimmer A 247 – A 264
Ansprechpartner
Kita
Gruppenleitung:
Frau Zeller
Telefon: +49 30 90239 4187
Telefax: +49 30 90239 3041
E-Mail
Tagespflege und Hort
Gruppenleitung:
Frau Stähle
Telefon: +49 30 90239 2332
Telefax: +49 30 90239 3041
E-Mail
Beratung Kindertagespflegepersonen und pädagogische Fragen/Kindertagespflege
Telefon: +49 30 90239 0
Telefax: +49 30 90239 2106
E-Mail
Unterstützung bei der Betreuungsplatzsuche
Frau Eversmeier, Raum A 158
Offene Sprechstunden:
Dienstags: 09:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstags: 13:30 bis 15:30 Uhr
E-Mail
Pädagogische Fragen/Kita
Frau Stehle
Telefon: +49 30 90239 3013
Telefax: +49 30 90239 3047
E-Mail
App Gesundes Neukölln
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr