Infektions- und umweltbezogener Gesundheitsschutz (Fachbereich medizinischer Katastrophenschutz)

Händewaschen am Waschbecken

Unsere Aufgabe

Der Fachbereich Infektionsschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz ist zuständig für die Überwachung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, die Hygiene in medizinischen und gemeinschaftlichen Einrichtungen, die Kontrolle des Trink- und Badewassers und für Beratung bei umweltbezogenen Gesundheitsgefahren, wie Hitze, Pollen oder Schadstoffen sowie für den medizinischen Katastrophenschutz.

Unsere Dienstleistungen

Die Dienstleistungen des Fachgebiets finden Sie unter der Service-Seite für unseren Standort

Aktuelles

Mädchen in Wintergarderobe beim Naseputzen

Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV)

Jetzt im Herbst und Winter treten wieder gehäuft Atemwegsinfektionen auch durch das RS-Virus (Respiratorisches Synzytial-Virus, RSV) auf. Informieren Sie sich hier, wie Sie sich und Ihre Familie schützen können. Weitere Informationen

Erwachsene Asiatische Tigermücke der Art Aedes albopictus

Die Asiatische Tigermücke in Berlin

Der Klimawandel führt zu einer Ausbreitung nicht heimischer Insekten, darunter auch die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus). Diese Mückenart wurde in den letzten Jahren mehrfach in Berlin nachgewiesen. Weitere Informationen

Monkeypox Infections Outbreak

Mpox

Mpox, eine Zoonose (d.h. eine von infizierten Tieren auf den Menschen übertragbare virale Infektionskrankheit) verursacht durch das Monkeypox-Virus, stellt eine potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Weitere Informationen

Wir informieren Sie gern zu folgenden Themenbereichen:

Infektionsschutz-Kontrolle

Infektionsschutz

Der Infektionsschutz umfasst die Ermittlung bei meldepflichtigen Infektionskrankheiten und die Durchführung und Sicherstellung von seuchenhygienischen Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Weitere Informationen

Medizinerin in einem Krankenhaus desinfiziert sich die Hände

Hygieneüberwachung von Einrichtungen

Hygieneüberwachungen von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen, Einrichtungen zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen und mehr Weitere Informationen

Startblock im Schwimmbad

Wasserhygiene

Überwachung der hygienischen Verhältnisse in öffentlichen Bädern und Badegewässern sowie von Trinkwasser und Straßenbrunnen Weitere Informationen

Ratte auf Kochtöpfe

Schädlinge

Beratung bei Fragen zu Schädlingen, wie zum Beispiel Ratten, Bettwanzen, Eichenprozessionsspinner und mehr Weitere Informationen

Schimmelbefall

Umweltbezogener Gesundheitsschutz

Beratung bei umweltbezogenen Gesundheitsrisiken, wie zum Beispiel Schimmelpilze, Asbest, Schadstoffe, Feinstaub, Pollen, Ambrosia und mehr Weitere Informationen

Statue, Blumengang

Ordnungsbehördliche Bestattung

Das Gesundheitsamt beauftragt eine würdevolle Bestattung für Menschen, die niemanden mehr haben, wenn sie am Ende ihres Lebens angekommen sind. Weitere Informationen

Hygiene in der Küche - Händewaschen vor Verarbeitung von Lebensmitteln

Lebensmittelpersonalhygiene (Rote Karte)

Das Gesundheitsamt Lichtenberg ist zuständig, wenn sich Ihr Arbeitsort in den Bezirken: Lichtenberg, Neukölln, Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf befindet. Ansonsten wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Gesundheitsamt Berlin Mitte oder Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Informationen

Gesundheitsamt Neukölln

Infektions- und umweltbezogener Gesundheitsschutz
(Fachbereich medizinischer Katastrophenschutz)

Verkehrsanbindungen

Postanschrift

Bezirksamt Neukölln
Gesundheitsamt
Infektions- und umweltbezogener Gesundheitsschutz
(Fachbereich medizinischer Katastrophenschutz)
12040 Berlin

Fachbereichsleitung

-

Sprechstunden

Mo-Do 08:00-16:00 Uhr
Fr. 08:00-15:00 Uhr
und nach Vereinbarung