Die Park-Hausmeister*innen sind ansprechbar in den Grünanlagen, setzen handwerkliche und gärtnerische Projekte um und sind vor Ort präsent mit dem Park-Mobil, mit Werkzeug, Kaffee, Bildungsangeboten und Workshops. Ab Weihnachten gehen die Park-Hausmeister*innen jedoch in die Winterpause.
Fair Play im Park - Fair Play in Neukölln

Bild: USE Mediengestaltung - Thomas Labro
Fair Play im Park ist eine Initiative in und für Neuköllner Parks. Auf der Grundlage des Berliner Grünanlagengesetzes strebt Fair Play im Park ein friedliches und zufriedenes Nebeneinander aller Nutzergruppen an.
Fair Play im Park will den Zustand und die Aufenthaltsqualität von Neuköllner Parks verbessern. Es will die Wertschätzung von Grünanlagen und den respektvollen Umgang der Parkbesucher*innen miteinander fördern.
Fair Play im Park ist eine neue Form der Parkbetreuung. Fair Play im Park verbessert die Möglichkeiten der Erholungsnutzung und bezieht Nutzer*innen in die Verantwortung für gute Parks ein. Fair Play im Park ist offen für Alle und kostenlos.
Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote finden von April bis Oktober statt; Parkhausmeister*innen und aufsuchende Parksozialarbeit sind ganzjährig tätig.
-
Programmflyer 2025
PDF-Dokument (1.3 MB) - Stand: 05/2025
-
…aufsuchende Parksozialarbeit
Grünanlagen sind wichtige Rückzugsorte für Menschen in gesundheitlichen Notlagen oder ohne festen Wohnsitz. Fair Play im Park unterstützt die Information und Beratung von Drogenkonsumierenden und Wohnungslosen durch die Arbeit von Fixpunkt und Gangway
-
Fair Play im Park - Standorte 2025
Überblick über alle Neuköllner Standorte von Fair Play im Park und alle am Projekt Beteiligten
PDF-Dokument (1.9 MB) - Stand: 05/2025
Bezirksamt Neukölln
- Tel.: +49 30 90239 0
- Fax: +49 30 90239 3740
- E-Mail an die Zentrale Poststelle des Bezirksamtes Neukölln