Inklusion

Minimalisitisch-abstrakte Darstellung von Inklusion und Diversität

„Inklusion steuern, vernetzen, teilhaben – und nachhaltig gestalten.“ Das ist die Leitidee unseres Teams Inklusion. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen in Neukölln – unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen und gesellschaftliche Barrieren – gleichberechtigt und selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Als Ansprechpartner für die Themen Inklusion und Diversität verstehen wir uns als Brücke, die Menschen mit Behinderungen und benachteiligte Gruppen unterstützt. Unser Ziel ist es, bestehende Barrieren in allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu identifizieren und zu überwinden. Sei es bei der Stadtplanung, bei öffentlichen Dienstleistungen oder in der Gestaltung des alltäglichen Miteinanders – wir arbeiten daran, Neukölln zu einem inklusiveren Ort für alle zu machen.

Wir unterstützen Selbsthilfegruppen, Vereine, Initiativen und freie Träger bei ihrer Arbeit und setzen uns für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Neukölln ein. Dabei bringen wir die Perspektiven der Betroffenen bei geplanten Projekten und Maßnahmen des Bezirksamtes aktiv ein und beraten sowohl die Verwaltung als auch andere Akteure*innen im Bezirk.

Neben der Beratung möchten wir das Bewusstsein für den Umgang mit Menschen mit Behinderungen schärfen und eine inklusionssensible Haltung fördern. Gemeinsam mit Selbsthilfegruppen, Vereinen, betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung setzen wir uns dafür ein, die Rechte und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Bezirk zu stärken.

Die Seite des Team Inklusion befindet sich im Relaunch und wird sukzessive ausgebaut.

Bereiche des Team Inklusion

Kacheln Seite Inklusion

Beirat für Menschen mit Behinderung

Kacheln Seite Inklusion

Projekte

Kacheln Seite Inklusion

Beratungsangebote

Kacheln Seite Inklusion

Landesbeauftragte

Kacheln Seite Inklusion

UN-BRK

Kacheln Seite Inklusion

Diversität und Inklusion

Das Team Inklusion ist in der Stabsstelle für Dialog und Zukunft angesiedelt, die eine zentrale Akteur*in für die zukunftsorientierte Entwicklung Neuköllns ist. Gemeinsam mit den Beauftragten für Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Zero Waste, Europa und Fördermittel, Beteiligung und Engagement arbeitet es an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft und fördert den Austausch, die Zusammenarbeit und die aktive Beteiligung der Neuköllner*innen an der Gestaltung ihrer Zukunft. Die Stabsstelle setzt auf eine starke Verzahnung verschiedener Fachbereiche und Serviceeinheiten in der Verwaltung, um ein integratives, nachhaltiges und gerechtes Miteinander zu schaffen. Wir möchten Neues anstoßen und innovative Projekte in die Wege leiten sowie bereits Bewährtes erhalten und Strukturen stärken.

Team Inklusion

Katharina Smaldino
Beauftragte für Menschen mit Behinderung

N.N.
Koordinator*in Inklusion