Wichtig & Aktuell
Inhaltsspalte
Straßenneubau
Zu den Maßnahmen des Straßenbaues zählen der Neubau als auch die Erweiterung, Verbesserung oder grundlegende Erneuerung von Straßen, Wegen und Plätzen.
Umbau der Karl-Marx-Straße
Verkehrskonzept Rixdorf
Umbau Donaustraße
In der Donaustraße wird das vorhandene Kopfsteinpflaster im Fahrbahnbereich entfernt und dafür eine Asphaltdecke eingebaut. Dies betrifft den Bereich zwischen Reuterstraße und Schönstedtstraße sowie den Abschnitt der Pannierstraße von der Sonnenallee zur Donaustraße. An den Kreuzungen werden Gehwegvorstreckungen gebaut um das Queren der Donaustraße für zu Fuß Gehende übersichtlicher und sicherer zu gestalten. Zudem werden viele neue Fahrradbügel insbesondere im Bereich der Rixdorfer Grundschule neu errichtet.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier
Ausbau der Nobelstraße inklusive Schienenerneuerung
Die Nobelstraße verläuft im Neuköllner Industriegebiet Südring zwischen der A 113 und Chris-Gueffroy-Allee / Neuköllnische Allee und hat eine Gesamtlange von ca. 1.000 m. Bestandteil der aktuellen Maßnahme ist der Abschnitt zwischen Bergiusstraße und Boschweg mit einer Länge von ca. 375 m.
Mit Hilfe der GRW- Infrastrukturförderung wird dieser Abschnitt der Nobelstraße grundhaft erneuert und ausgebaut. Dies betrifft die Fahrbahn, die Gehwege und zwei Bushaltestellen (die dabei barrierefrei gestaltet werden). Zudem wird die in diesem Bereich quer über die Straße verlaufende Gleisanlage erneuert.
Ziel der Arbeiten ist die Verbesserung der infrastrukturellen Erschließungsqualität für
Gewerbe und Industrie im Industriegebiet Südring.
Die Bauarbeiten laufen seit Anfang September 2019 und werden bis Juni 2020 andauern. Während der Arbeiten wird die Nobelstraße als Einbahnstraße in Richtung Chris-Gueffroy-Allee befahrbar bleiben. Im Boschweg wurden von der BVG für die Dauer der Bauarbeiten zwei Ersatzhaltestellen für die Buslinie 341 eingerichtet.
Umbau Weigandufer
Das Weigandufer soll zwischen der Fuldastraße und der Innstraße fahrrad- und fußverkehrsfreundlich umgestaltet werden. Hierzu wird das Weigandufer am Wildenbruchpark für den Kfz-Verkehr gesperrt und es entsteht eine reine Fahrradstraße. Zusätzlich wird im Kreuzungsbereich Weigandufer/Wildenbruchstraße eine Mittelinsel errichtet, die das Queren der Wildenbruchstraße für den Fahrrad- und Fußverkehr erleichtert. Die Uferpromenade des Weigandufers am Neuköllner Schifffahrtskanal zwischen Fuldastraße und Innstraße wird zusätzlich barrierefrei und verkehrssicher umgebaut.
Die Bauarbeiten wurden im Februar 2019 begonnen. Eine Fertigstellung der Baumaßnahme ist im Sommer 2020 vorgesehen.
Weitere Infos zur Baumaßnahme gibt es hier.
Umbau Knotenpunkt Maybachufer
Umbau der Knotenpunkt Maybachufer/Friedelstraße/ Bürknerstraße/ Hobrechtbrücke
Mit der Umbaumaßnahme der Knotenpunkt Maybachufer/Friedelstraße /Bürknerstraße/ Hobrechtbrücke in Berlin‐Neukölln wird die Sicherheit für die Fußgänger verbessert. Der Knotenpunkt wird neugestaltet und der Fahrbahnbereich enger gefasst. Die Baumaßnahme sieht Gehwegvorstreckungen an allen Knotenarmen, sowie einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) vor. Die Bürknerstraße wird senkrecht in das Maybachufer müden. Im September bis Dezember 2020 werden die Straßenbauarbeiten ausgeführt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Straßen- und Grünflächenamt - Neubau
Postanschrift:
Bezirksamt Neukölln von Berlin
Straßen- und Grünflächenamt
Karl-Marx-Str. 83
12040 Berlin
- Tel.:
- (030) 90239-2181
- Fax:
- (030) 90239-3757